Osnabrück: Physiotherapy (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Physiotherapy" an der Hochschule Osnabrück ist ein akademischer Bachelor-Studiengang, der auf eine berufliche Laufbahn im Bereich der Physiotherapie vorbereitet. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es findet in Vollzeitform statt, hauptsächlich am Standort Osnabrück, und beginnt jeweils im Sommersemester. Der Studiengang richtet sich ausschließlich an Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie, wodurch eine verkürzte Studienzeit durch den direkten Einstieg ins 4. Semester möglich ist. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, die Studierenden sowohl theoretisch als auch praktisch auf die Tätigkeiten als Physiotherapeuten vorzubereiten, wobei eine enge Verzahnung von medizinischem Wissen, Bewegungstherapie und praktischer Anwendung erfolgt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Physiotherapy" vermittelt ein breites Spektrum an medizinischen, therapeutischen und bewegungswissenschaftlichen Inhalten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Typische Module behandeln Fächer wie Anatomie, Physiologie, Pathologie, Bewegungslehre, Krankengymnastik sowie rehabilitative Verfahren. Es bestehen Schwerpunkte auf der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie auf der Prävention und Gesundheitsförderung.
Das Studium ist so konzipiert, dass Theorie und Praxis eng verzahnt sind. Praktische Anteile werden in klinischen Einrichtungen, meist in Kooperation mit regionalen Physiotherapiepraxen und Kliniken, absolviert. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenz, einzelne Module können auch in englischer Sprache angeboten werden, um die Fachkommunikation auf internationalem Niveau zu fördern.
Zusätzlich zu den regulären Lehrveranstaltungen beinhaltet das Studium projektbezogene Arbeiten, Fallstudien und praktische Übungen, um die Anwendung der erlernten Kenntnisse zu sichern. Die Hochschule Osnabrück legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung, die durch die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern und die Integration aktueller Forschungsergebnisse ergänzt wird.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physiotherapy" sind qualifiziert, in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Einrichtungen tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in Kliniken, Rehabilitationszentren, ambulanten Physiotherapiepraxen, Praxen für manuelle Therapie sowie in der Präventions- und Gesundheitsförderung. Der Abschluss eröffnet auch Möglichkeiten zur Weiterqualifikation, etwa durch spezialisierte Fort- und Weiterbildungsangebote oder den Einstieg in Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Bereich der Physiotherapie.