zur Suche

Göttingen: Politik und Wirtschaft (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Politik und Wirtschaft" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Lehramtsausbildung für das Gymnasium und die Gesamtschule anstreben. Es wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Das Programm ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf Tätigkeiten im schulischen Bereich vorzubereiten und vermittelt sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch didaktische Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt Fachwissen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und deren Verbindung zueinander. Der Aufbau folgt einem modularen Konzept, das fachwissenschaftliche Inhalte mit didaktischen Kompetenzen für den Unterricht verbindet. Die Studienzeit erstreckt sich über vier Semester, in denen die Studierenden Vorlesungen, Seminare und Praktika absolvieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Schwerpunkte liegen auf politischen Systemen, ökonomischen Zusammenhängen, Vergleichsanalysen sowie der Vermittlung dieser Inhalte im schulischen Kontext. Es werden Unterrichtsmodule für das Lehramt am Gymnasium angeboten, die die Fächer Politik und Wirtschaft abdecken. Ergänzend dazu gibt es praxisorientierte Angebote, die es den Studierenden ermöglichen, Unterrichtskonzepte zu entwickeln und zu erproben. Das Studium beinhaltet Kooperationen mit schulischen Partnern, um praktische Unterrichtserfahrungen zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung didaktischer Kompetenzen sowie der Anwendung aktueller digitaler Lehrformate.

Wichtige Inhalte:

  • Politische Systeme und Institutionen
  • Ökonomische Zusammenhänge und Modelle
  • Vergleichende Analysen von Ländern und Systemen
  • Didaktik und Unterrichtsmethodik im Fach Politik und Wirtschaft
  • Praxisphasen und Unterrichtsentwicklung
  • Digitale Lehrformate und innovative Unterrichtskonzepte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Schulunterricht an Gymnasien und Gesamtschulen. Zudem eröffnen sich Berufsfelder in der Bildungsverwaltung, in politischen oder wirtschaftlichen Institutionen sowie in der Erwachsenenbildung. Das Studium bildet die Grundlage für eine spätere Laufbahn im Lehramt oder in Einrichtungen, die politische und wirtschaftliche Bildung pädagogisch aufbereiten. Durch die Kombination aus fachlicher Expertise und didaktischer Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und gesellschaftliche Prozesse zu erklären.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung und -politik
  • Politische und wirtschaftliche Bildung in öffentlichen Einrichtungen
  • Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .