zur Suche

Berlin: Politikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium befindet sich am Standort Berlin und legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung grundlegender und vertiefter Kenntnisse in politischen Systemen, Theorien und Institutionen. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und bereitet Studierende auf vielfältige berufliche Tätigkeitsfelder im politischen, gesellschaftlichen und internationalen Kontext vor. Die Freie Universität Berlin legt besonderen Wert auf forschungsnahe Lehre sowie praxisorientierte Inhalte und Kooperationsprojekte mit öffentlichen Institutionen und Organisationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen über politische Systeme, Theorien, Institutionen und Akteure auf nationaler und internationaler Ebene. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in politischer Theorie, Vergleichender Politikwissenschaft, Internationaler Politik sowie Politischer Ökonomie vermitteln. Im Verlauf des Studiums können Studierende Wahlmodule belegen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Außenpolitik, Europäische Integration, Demokratieforschung oder Sicherheitspolitik ermöglichen.

Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktsetzung erlauben. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Fallstudien, häufig auch in Form von Projektarbeiten und Gruppenarbeiten. Das Studium findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Praxisnahe Elemente wie Praktika, Exkursionen und Kooperationen mit Institutionen wie Botschaften, NGOs oder Forschungsstellen sind integraler Bestandteil des Studiums.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Freie Universität Berlin bietet zudem spezielle Forschungscluster und Forschungszentren, die sich mit aktuellen politischen Fragestellungen beschäftigen und Studierende in ihrer wissenschaftlichen Qualifikation fördern. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung zeichnen das Studium aus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Diplomatie, Journalismus, politische Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, NGOs, internationale Organisationen sowie öffentliche Verwaltungen. Auch Tätigkeiten in think tanks, Forschungsinstituten oder im Bereich der politischen Bildung sind möglich. Das Studium befähigt die Absolventen, komplexe politische Zusammenhänge zu analysieren, zu bewerten und in verschiedenen Kontexten kommunikativ und strategisch zu vertreten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .