Münster: Politikwissenschaft (Bachelor)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Münster ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet hauptsächlich am Standort Münster statt. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen politische Systeme, politische Prozesse und internationales politisches Handeln. Der Abschluss qualifiziert für verschiedene Berufsfelder in der öffentlichen Verwaltung, im diplomatischen Dienst, im Journalismus sowie in der politiknahen Beratung und Forschung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Münster bietet eine umfassende Ausbildung in den zentralen Teildisziplinen der Politikwissenschaft, einschließlich Vergleichender Politikwissenschaft, Internationaler Beziehungen, Politischer Theorie sowie Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die im Laufe der sechs Semester studiert werden. Es besteht die Möglichkeit, sich innerhalb des Studiengangs zu spezialisieren, beispielsweise im Bereich Internationale Beziehungen oder Politische Theorie.
Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Elemente wie Projektarbeiten und Exkursionen. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten, methodischer Kompetenzen und interkultureller Erfahrungen. Es bestehen Kooperationen mit politischen Institutionen, Forschungsstellen sowie internationalen Partneruniversitäten, die praxisorientierte Angebote und Austauschprogramme ermöglichen.
Neben den theoretischen Studieninhalten werden auch praktische Aspekte wie Praktika, Projektarbeiten sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Fragestellungen integriert. Lehrende sind sowohl Professorinnen und Professoren als auch wissenschaftliche Mitarbeitende, die in den Forschungsfeldern der Politikwissenschaft aktiv sind.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft an der Universität Münster sind für vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen, diplomatischer Dienst, Journalismus, politische Beratung sowie NGOs qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Arbeit in Botschaften
- Ministerien
- Lobbygruppen
- Forschungsinstitute
- Politische Referenten