zur Suche

Leipzig: Polnisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Polnisch an der Universität Leipzig ist ein Bachelor- und Masterstudium, das sich auf die Vermittlung der polnischen Sprache, Literatur und Kultur konzentriert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Leipzig. Es ist auf die Vertiefung sprachlicher, literarischer und kultureller Kompetenzen ausgerichtet und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Sprachkompetenz sowie Kenntnisse in Literaturwissenschaft und Kulturvermittlung erwerben möchten. Das Studium kombiniert sprachliche Ausbildung, Literatur- und Kulturstudien sowie praxisorientierte Elemente und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel eine Regelstudienzeit von neun Semestern bei Oberschulbildung (z. B. Gymnasium) sowie zehn Semestern bei gymnasialer Ausbildung im Teilzeitmodell. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in fachbezogene Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie praktische Anteile, die sich auf die Vermittlung der polnischen Sprache, Literatur, Kultur sowie Translation und Sprachpraxis konzentrieren. Es umfasst Module zu Sprachkompetenz, Literaturgeschichte, Kulturstudien sowie interkulturelle Kommunikation. Ergänzend werden Projektarbeiten, Sprachpraktika und eventuell Auslandsaufenthalte integriert, um die sprachliche und kulturelle Kompetenz zu vertiefen. Die Universität Leipzig bietet Kooperationen mit polnischen Hochschulen sowie praxisorientierte Angebote an, die die Studierenden auf Tätigkeiten in Kultur, Medien, Bildung und Übersetzung vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Vermittlung polnischer Sprache und Literatur
  • Kulturstudien und interkulturelle Kommunikation
  • Translation und Sprachpraxis
  • Projektarbeiten und Sprachpraktika
  • Auslandsaufenthalte und internationale Kooperationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Polnisch verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und kulturelles Fachwissen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Sie sind in der Lage, in internationalen Kontexten zu arbeiten und Sprachkompetenz sowie kulturelles Verständnis zu vermitteln.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Bildungswesen und Sprachvermittlung
  • Tourismus und Kundenservice
  • Arbeiten in internationalen Organisationen
  • Wissenschaftliche Forschung und interkulturelle Kommunikation
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .