zur Suche

Berlin: Prähistorische Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Prähistorische Archäologie" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium dauert vier Semester und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Das Programm vermittelt wissenschaftliche Methoden, Theorien und Forschungsansätze der Prähistorischen Archäologie. Es nutzt die Forschungsfelder der Freie Universität Berlin, insbesondere im Bereich der europäischen Vorgeschichte, und ermöglicht Studierenden die Teilnahme an aktuellen Forschungsprojekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend auf Deutsch durchgeführt. Das Curriculum umfasst Kernmodule zu methodischen Grundlagen, Forschungsdesigns, Archäometrie sowie spezifische Themen der prähistorischen Archäologie, wie Siedlungs-, Siedlungsverlauf- und Grabungskunde. Vertiefungsmodule erlauben eine Spezialisierung auf Interessensgebiete wie prähistorische Kunst oder Materialanalytik. Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare, Praktika und Exkursionen, die sowohl in Berlin als auch im Rahmen von Forschungsprojekten stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten mit Fachbereichen wie Geowissenschaften oder Kunstgeschichte mitzuwirken. Das Programm fördert die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und die eigenständige Forschungsarbeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit archäologischen Instituten und Museen in Berlin entstehen praxisnahe Einblicke und Kooperationsmöglichkeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Methodische Grundlagen der Prähistorischen Archäologie
  • Forschungsdesigns und Archäometrie
  • Siedlungs- und Grabungskunde
  • Vertiefungsmodule (z.B. prähistorische Kunst, Materialanalytik)
  • Praktika, Exkursionen und interdisziplinäre Projekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Studiengang integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Prähistorische Archäologie" sind qualifiziert, in Bereichen wie archäologischer Forschung, Denkmalpflege, Museen oder Kulturmanagement tätig zu werden. Sie können in der wissenschaftlichen Begleitung archäologischer Ausgrabungen sowie in der Publikations- und Vermittlungsarbeit arbeiten. Das Studium bietet eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn, beispielsweise im Rahmen einer Promotion, oder für beratende, gutachterliche Tätigkeiten im kulturellen Erbe.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Forschung
  • Denkmalpflege
  • Museen und Ausstellungen
  • Kulturmanagement
  • Wissenschaftliche Begleitung von Ausgrabungen
  • Publikations- und Vermittlungsarbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .