Münster: Psychologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Münster ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Science. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort Münster. Es vermittelt grundlegendes Wissen und praktische Kompetenzen im Bereich der Psychologie und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vor. Das Studienangebot ist in enger Zusammenarbeit mit Forschungs- und Praxispartnern gestaltet und legt einen besonderen Fokus auf empirische Methoden und experimentelle Forschung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die wissenschaftliche Grundlagen, methodische Kompetenzen sowie Anwendungsfelder der Psychologie abdecken. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Inhalte wie Einführung in die Psychologie, Forschungsmethoden, Statistik und Entwicklungspsychologie vermittelt. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Bereichen wie Sozial-, Klinischer-, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Neuropsychologie.
Das Studium umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen, die in Präsenzform an den Münsteraner Campus stattfinden, als auch praktische Übungen, Seminare und Laborarbeiten. Ergänzend dazu bieten spezielle Veranstaltungen die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte durchzuführen und praktische Erfahrungen in psychologischen Praxiseinrichtungen zu sammeln.
Der Studienplan sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis angestrebt wird. Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Lehrqualität aus, die durch eine enge Betreuung und eine vielfältige Forschungslandschaft an der Universität Münster unterstützt wird. Zudem bestehen Kooperationen mit externen Einrichtungen, die praktische Einblicke in die Berufswelt der Psychologie ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Psychologie-Studium an der Universität Münster qualifiziert für eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in der klinischen Psychologie, der Gesundheitsförderung, der Personalentwicklung, im Bereich der Markt- und Meinungsforschung sowie in der Forschung und Lehre. Zudem eröffnet das Studium den Weg für eine spätere Berufsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, wobei hierfür eine zusätzliche Ausbildung erforderlich ist. Die breite Ausbildung ermöglicht den Einstieg in sowohl wissenschaftliche als auch praktische Berufsfelder im In- und Ausland.