Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Wien ist ein Vollzeitstudium, das über eine Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss des Bachelor of Science führt. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort Wien. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse der menschlichen Psyche und bereitet Studierende auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vor. Das Studienangebot ist in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, klinische Praxis, Beratung sowie in wirtschaftlichen und sozialen Organisationen relevant. Die Universität Wien ist eine der führenden Hochschulen im deutschsprachigen Raum und bietet eine breite Forschungsumgebung im Bereich Psychologie.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Psychologie ist so gestaltet, dass Studierende umfassende Kenntnisse in den zentralen Fachbereichen der Psychologie erwerben. Das Curriculum umfasst Module zu Grundlagen der Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Biopsychologie, Klinischer Psychologie sowie Methoden der empirischen Forschung. Es findet eine Kombination aus Lehrveranstaltungen in Präsenz, digitalen Formaten und praktischen Übungen statt. Im Verlauf des Studiums sind praktische Anteile in Form von Seminaren, Praktika und Forschungsprojekten integriert, um die Anwendung theoretischer Kenntnisse zu fördern.
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester die Vermittlung grundlegender theoretischer und methodischer Kompetenzen fokussieren. In den späteren Semestern besteht die Möglichkeit, sich auf spezifische Fachgebiete wie Klinische Psychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie zu spezialisieren. Neben Pflichtmodulen sind Wahlfächer sowie Forschungsprojekte vorgesehen, die die Studierenden auf wissenschaftliche Tätigkeiten oder den Berufseinstieg vorbereiten.
Die Universität Wien kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten und bietet Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und praxisorientierten Angeboten. Zudem wird besonderer Wert auf das digitale Studieren gelegt, was eine flexible Gestaltung des Lernens ermöglicht. Die Unterrichtsorte sind vorwiegend am Campus Wien, wobei einige Lehrveranstaltungen auch online durchgeführt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Psychologiestudiums an der Universität Wien können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die klinische Psychologie, Beratung, Personalentwicklung, Marktforschung, Gesundheitswesen sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Forschung, im Gesundheitsbereich, in sozialen Diensten sowie in Unternehmen, etwa im Personalmanagement oder in der Unternehmensberatung. Für den Berufseinstieg in die klinische Psychologie ist in der Regel eine anschließende praktische Ausbildung oder Vertiefung erforderlich. Das Studium legt somit eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere oder eine Tätigkeit in praxisorientierten Berufsfeldern.