zur Suche

Bremen: Dualer Studiengang Public Administration (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der duale Studiengang Public Administration an der Hochschule Bremen verbindet akademische Ausbildung mit praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Er qualifiziert Studierende sowohl für den internationalen Bachelorabschluss als auch für die Laufbahnbefähigung im öffentlichen Dienst, die vom Bund und den Bundesländern anerkannt ist. Das Studium richtet sich an Personen, die eine vielseitige Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung anstreben und während des Studiums bereits Anwärterbezüge erhalten. Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und schließt nach sechs Semestern mit dem Bachelor of Arts ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als duales Modell konzipiert, das Theorie- und Praxisphasen eng miteinander verknüpft. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus Präsenzunterricht an der Hochschule Bremen, praktischen Phasen in der öffentlichen Verwaltung sowie Projekt- und Abschlussarbeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Rechtswissenschaften
  • Verwaltungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • E-Government und Informationstechnologie
  • Personalmanagement
  • Führung und Projektmanagement
  • Gesellschaftliche und verwaltungstechnische Zusammenhänge in Bremen

Im vierten Semester erfolgt die praktische Anwendung des Erlernten durch eine Praxisphase in der öffentlichen Verwaltung, bei der Studierende Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder erhalten. Diese Praxisphasen sind integraler Bestandteil des Studiums und bieten die Gelegenheit, die Theorie in der Praxis umzusetzen. Das Semester umfasst zudem die Projektarbeit, die die praktische Erfahrung vertieft.

Im fünften Semester wird der Fokus auf die rechtlichen Rahmenbedingungen der Verwaltung gelegt, insbesondere auf das Verwaltungsrecht. Parallel beginnt die Entwicklung der Fragestellung für die Bachelorarbeit. Im letzten Semester erfolgt die Vertiefung der Kommunikations- und Kooperationskompetenzen in einer weiteren Praxisphase, abschließend wird die Bachelorarbeit geschrieben.

Das Studienangebot ist eng mit den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung verbunden. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Behörden, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsaktivitäten zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für vielfältige Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung qualifiziert. Sie können in kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sowie in Organisationen des öffentlichen Dienstes tätig werden. Typische Berufsfelder umfassen Verwaltungsmanagement, Projektkoordination, Personalwesen, IT-Management in der Verwaltung oder auch die Mitgestaltung und Umsetzung digitaler Verwaltungsprozesse. Durch die duale Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben vorbereitet und verfügen über eine praxisnahe Qualifikation, die Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Sektor eröffnet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .