zur Suche

Münster: Public Governance across Borders (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Public Governance across Borders" an der Universität Münster ist ein international ausgerichteter Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern führt er zum Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird sowohl am Standort Münster als auch im niederländischen Twente angeboten, was eine grenzüberschreitende Perspektive sowie internationale Erfahrungen fördert. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Programm, das sich mit den Strukturen, Prozessen und Akteuren der öffentlichen Verwaltung im internationalen Kontext befasst. Der Studiengang ist zudem durch eine praxisnahe Ausrichtung geprägt und beinhaltet Kooperationen mit verschiedenen Institutionen im Grenzraum.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von fachübergreifenden Inhalten, die die Themenbereiche Governance, Policy-Making, Verwaltungswissenschaften und internationale Zusammenarbeit abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht. Das Curriculum gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche sowie praktische Anteile, die durch Projektarbeiten, Fallstudien und möglicherweise Praktika ergänzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Recht
  • Politikwissenschaft
  • Organisationsentwicklung
  • Transnationale Governance
  • Interkulturelle Kommunikation

Das Studium enthält sowohl Präsenzveranstaltungen an den jeweiligen Standorten als auch digitale Lehrformate, um Flexibilität zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Kompetenzen im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der internationalen Verwaltungsentwicklung. Das Studienmodell ermöglicht Studierenden, im Rahmen eines Doppelabschlusses oder durch Austauschprogramme zusätzliche internationale Erfahrungen zu sammeln. Der Studiengang ist so gestaltet, dass neben theoretischem Wissen auch praktische Fähigkeiten vermittelt werden, um die Studierenden auf Tätigkeiten in internationalen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen sowie im Non-Profit-Sektor vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Public Governance across Borders" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder im Bereich der öffentlichen Verwaltung, internationaler Organisationen, NGOs sowie in der Politikberatung. Typische Einsatzbereiche sind die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene, Verwaltungsmanagement, Policy-Analyse, Beratung im Bereich Public Affairs sowie die Mitarbeit in interkulturellen Kooperationsprojekten. Die interdisziplinäre Ausbildung qualifiziert die Absolventen zudem für Positionen in Forschung und Entwicklung im Bereich der öffentlichen Governance und internationalen Politik.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .