zur Suche

Berlin: Publizistik - und Kommunikationswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Publizistik - und Kommunikationswissenschaft" wird an der Freien Universität Berlin angeboten. Es handelt sich um ein konsekutives Master-Programm, das auf einen Bachelor-Abschluss aufbaut und eine Regelstudienzeit von vier Semestern hat. Das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es ist in Berlin verortet und richtet sich an Studierende, die sich für Medien, Kommunikation und Publizistik interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Bereiche der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Wahlpflichtmodule eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen ermöglichen. Zu den Kernmodulen zählen theoretische Grundlagen der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienproduktion, Medienrecht und -ethik sowie empirische Forschungsmethoden. Ergänzend werden Module zu Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medienmanagement und digitalen Medien angeboten. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen an der Freie Universität Berlin als auch digitale Lehrformate, um eine flexible Gestaltung des Studiums zu ermöglichen. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika und Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten der Universität, die die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit aktuellen medienrelevanten Fragestellungen fördern. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Medienkompetenz und kritischer Reflexion der Medienlandschaft.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Medienbranche, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Medienmanagement, Marketing, Kommunikationsberatung sowie die Arbeit in NGOs und öffentlichen Institutionen. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Forschung, Lehre oder in der Entwicklung digitaler Medienformate. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die eine fundierte Analyse, Gestaltung und Produktion von Medieninhalten erfordern, sowie für strategische Kommunikationsaufgaben in unterschiedlichen Organisationen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .