zur Suche

Berlin: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Publizistik- und Kommunikationswissenschaft" an der Freien Universität Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an den Bereichen Medien, Kommunikation und Journalismus haben. Die Freie Universität Berlin bietet diesen Studiengang in einem akademischen Umfeld an, das durch interdisziplinäre Forschung und eine enge Verzahnung mit praktischen Medienangeboten geprägt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Medien, Kommunikation und Publizistik. Der Studienaufbau basiert auf einer Kombination aus theoretischen Modulen, praktischen Übungen und projektbezogenen Lehrformaten. Die Regelstudienzeit umfasst sechs Semester, die vollständig in deutscher Sprache durchgeführt werden. Das Studium erfolgt in der Regel im Präsenzformat an den Standorten der Freie Universität Berlin in Berlin.

Wichtige Inhalte:

  • Mediengeschichte
  • Kommunikationsmodelle
  • Medienethik
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Journalismus
  • Public Relations
  • Medienproduktion
  • Medienrecht

Zudem besteht die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Radio, Fernsehen, Printmedien oder Online-Kommunikation zu spezialisieren. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise Praktika oder Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die Anwendung des erlernten Wissens in realen Medienproduktionen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Freie Universität Berlin ermöglicht die Teilnahme an Kooperationen mit Medieninstitutionen und Forschungsprojekten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller medien- und kommunikationswissenschaftlicher Forschungsfelder sowie auf die kritische Reflexion der Medienlandschaft.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Publizistik- und Kommunikationswissenschaft" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Medien- und Kommunikationsbereichen tätig zu werden. Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Kompetenzen, die für die Arbeit in Medienhäusern, Redaktionen, Verlagen oder bei öffentlichen Institutionen relevant sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienproduktion
  • Redaktion
  • Medienmanagement
  • PR-Agenturen
  • Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Organisationen
  • Medienforschung
  • Medienpädagogik
  • Medienberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .