zur Suche

Münster: Immobilienrecht (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Immobilienrecht an der Universität Münster vermittelt umfassende Kenntnisse im Immobilienrecht sowie dessen wirtschaftliche Zusammenhänge. Der Studiengang schließt mit dem anerkannten Titel „Master of Laws“ (LL.M.) ab und ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt. Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert und findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im relevanten Bereich. Ziel ist es, die Studierenden auf Tätigkeiten im Immobilienrecht, der Immobilienwirtschaft sowie rechtliche Beratungs- und Managementaufgaben vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl rechtlicher sowie ökonomischer Inhalte. Zu den Kernfächern zählen das klassische Mietrecht, das private und öffentliche Baurecht, das Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht), steuerrechtliche Aspekte im Immobilienbereich, Maklerrecht, Insolvenzrecht sowie Vergaberecht und öffentlich-private Partnerschaften (PPP). Das Curriculum ist praxisorientiert gestaltet und integriert Fallstudien, Seminare sowie Projektarbeiten, um die praktische Anwendbarkeit der erlernten Kenntnisse zu gewährleisten. Der Unterricht erfolgt in Präsenzform an den Standorten in Münster, wobei die Hochschule auch spezielle Angebote für Berufstätige anbietet, um eine flexible Studiengestaltung zu ermöglichen. Das Studium legt zudem einen Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Verknüpfung von Recht und Ökonomie und fördert die Vermittlung von Kenntnissen, die für die Beratung, die Projektentwicklung und die Durchsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen im Immobiliensektor erforderlich sind.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Immobilienrecht sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft, im rechtlichen Consulting sowie in Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Beratung bei Immobilientransaktionen, die rechtliche Begleitung von Bauprojekten, die Arbeit in Immobilienfonds und -gesellschaften oder in der öffentlichen Verwaltung im Bereich Baurecht und Stadtentwicklung. Durch die fundierte rechtliche und wirtschaftliche Ausbildung schaffen die Absolventinnen und Absolventen die Grundlage für eine Karriere als Rechtsexperte im Immobiliensektor, in der Projektentwicklung oder in der Unternehmensberatung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .