zur Suche

Trier: Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Trier ist ein breit gefächertes und international ausgerichtetes Angebot, das Studierenden eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich Rechtswissenschaften vermittelt. Das Studium zeichnet sich durch eine intensive Betreuung der Studierenden, eine familiäre Studienatmosphäre sowie moderne Lehr- und Lernformate aus. Besonderes Augenmerk gilt der Digitalisierung: Sowohl der universitäre Teil des Staatsexamens als auch der staatliche Pflichtteil können vollständig digital absolviert werden. Das Studienangebot ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich, wobei der Abschluss mit dem Staatsexamen angestrebt wird. Die Universität Trier ist in diesem Fachbereich mehrfach im CHE-Ranking platziert und bietet einen praxisnahen Bezug durch Kooperationen mit der deutsch-französisch-luxemburgischen Großregion, die vielfältige Praktika- und Arbeitsmöglichkeiten ermöglicht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern für den Bachelor of Laws (LL.B.) sowie neun Semester für das Staatsexamen. Es besteht die Möglichkeit, das Studium in verschiedenen Modellen zu absolvieren, darunter ein Doppelabschluss mit dem LL.B. sowie ein kombiniertes Studium, bei dem zunächst der Bachelor erworben wird und im Anschluss die staatliche Prüfung folgt.

Der Studiengang ist in deutscher Sprache konzipiert. Das Curriculum umfasst sowohl Grundlagenmodule in Recht, beispielsweise Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht, als auch vertiefende Spezialmodule. Es werden praxisorientierte Lehrformate wie Klausurenkurse, Probeexamen und Repetitorien angeboten, die durch Studienbibliotheken mit ruhigen Arbeitsplätzen und PC-Räumen ergänzt werden. Das Zentrum für juristische Examensvorbereitung unterstützt Studierende bei ihrer Examensvorbereitung.

Ein besonderes Merkmal ist die vollständige Digitalisierung der Prüfungsformate im universitären und staatlichen Teil, was die Studienorganisation erleichtert. Die Hochschule legt zudem Wert auf eine individuelle Betreuung, die durch Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie Beratungsangebote gewährleistet wird. Studierende profitieren außerdem von einer engen Verzahnung mit der deutsch-französisch-luxemburgischen Großregion, die vielfältige Möglichkeiten für Praktika, Auslandsaufenthalte und Berufseinstieg bietet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rechtswissenschaft an der Universität Trier sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Rechtsberatung, die Arbeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder Richter. Die internationale Ausrichtung des Studiengangs sowie die Vernetzung mit der Großregion bieten zudem gute Voraussetzungen für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, europäischen Institutionen, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Der Studiengang schafft somit die Grundlage für eine erfolgreiche juristische Karriere in verschiedenen rechtlichen und gesellschaftlichen Kontexten.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .