zur Suche

Wien: Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Internationale Rechtswissenschaften" an der Universität Wien ist ein akademischer Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" ab. Es befindet sich in Wien und richtet sich an Studierende, die eine international ausgerichtete juristische Ausbildung anstreben. Die Studieninhalte sind überwiegend auf die Vermittlung von rechtlichen Grundlagen sowie europäischer und internationaler Rechtsordnungen ausgerichtet. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu lernen, was die internationale Ausrichtung unterstreicht. Der Studiengang ist Teil eines breiten juristischen Angebots an der Universität Wien, die auf mehrere Forschungsfelder und Praxisorientierungen im Bereich des internationalen Rechts spezialisiert ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Internationale Rechtswissenschaften" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende juristische Inhalte als auch spezielle Schwerpunkte im internationalen und europäischen Recht. Das Curriculum beinhaltet Module zu Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht sowie zu internationalen Organisationen, Völkerrecht und EU-Recht. Es sind sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen vorgesehen, um die Studierenden auf die beruflichen Anforderungen vorzubereiten. Der Studienplan integriert praxisorientierte Elemente, etwa durch Kooperationen mit internationalen Institutionen und Praktika, um die praktische Anwendung des Gelernten zu fördern. Zudem werden Forschungsprojekte und interdisziplinäre Veranstaltungen angeboten, die die internationale Perspektive des Studiums betonen. Die Unterrichtsorte sind ausschließlich am Standort Wien, wobei die Hochschule modern ausgestattete Lehr- und Lernräume sowie digitale Lernplattformen nutzt. Die Studienorganisation erlaubt auch den Beginn im Sommer- sowie im Wintersemester, sodass Flexibilität für die Studierenden besteht.

Wichtige Inhalte:

  • Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Öffentliches Recht
  • Internationales Recht
  • Völkerrecht
  • EU-Recht
  • Internationale Organisationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Internationale Rechtswissenschaften" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder im In- und Ausland. Mögliche Tätigkeitsbereiche umfassen die Arbeit in internationalen Organisationen, Anwaltskanzleien mit internationalem Fokus, Unternehmen mit grenzüberschreitenden Rechtsfragen, Behörden sowie im öffentlichen Dienst. Die breite rechtliche Grundausbildung sowie die Spezialisierung auf internationales Recht eröffnen den Zugang zu Karrieren als Rechtsberater, Diplomat, Rechtsexperte in internationalen Organisationen oder in der Justiz. Zudem besteht die Möglichkeit, aufbauend auf den Bachelor-Abschluss, ein Master-Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder verwandter Fachrichtungen anzuschließen, um die Berufsaussichten weiter zu verbessern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .