zur Suche

Berlin: Religionswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit religiösen Phänomenen auseinandersetzen möchten. Die Ausbildung findet primär in deutscher Sprache statt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Die Freie Universität Berlin ist eine renommierte Hochschule in Berlin, die vielfältige Forschungs- und Lehrangebote im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Religionswissenschaft vermittelt ein umfassendes Verständnis des Phänomens Religion als anthropologisches und kulturelles Grundmerkmal menschlicher Gesellschaften. Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Religionen, sondern die Analyse religiöser Phänomene in ihrer Vielgestaltigkeit und Funktion. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Typische Inhalte umfassen Theorien und Methoden der Religionswissenschaft, vergleichende Religionskunde sowie vertiefende Module zu den fünf Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus).

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende sowohl theoretische Kenntnisse erwerben als auch praktische Fähigkeiten entwickeln. Es werden Lehrveranstaltungen in Präsenzform angeboten, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten. Zudem bestehen Möglichkeiten zu praxisorientierten Studieninhalten, etwa durch Forschungsprojekte oder Kooperationen mit religiösen Gemeinschaften und Kulturinstitutionen in Berlin. Das Studium findet ausschließlich an den Standorten in Berlin statt.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und methodische Vielfalt und fördert den Austausch zwischen Forschung und Lehre. Die Freie Universität Berlin bietet zudem spezielle Forschungsfelder im Bereich der Religionswissenschaft, die Studierenden die Gelegenheit geben, sich in aktuellen Themen wie Religionskritik, interreligiösem Dialog oder Religionsgeschichte zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Religionswissenschaft besitzen fundierte Kenntnisse über religiöse Phänomene und deren gesellschaftliche Bedeutung. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Medien, Kultur, Bildung, Wissenschaft, interkulturelle und interreligiöse Arbeit sowie in Organisationen der Zivilgesellschaft. Zudem können sie in der Forschung, im Projektmanagement oder in Beratungsstellen tätig werden. Das Studium bildet zudem eine solide Grundlage für weiterführende akademische Laufbahnen, beispielsweise eine Promotion im Fach Religionswissenschaft oder verwandten Disziplinen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .