zur Suche

Leipzig: Romanische Studien (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Romanische Studien" an der Universität Leipzig ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einen Bachelor-Abschluss in Romanistik oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist in Vollzeit sowie in Teilzeit möglich und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es führt zum Abschluss "Master of Arts" und findet ausschließlich am Standort Leipzig statt. Das Studium vermittelt Kenntnisse in den romanischen Sprachen und Kulturen, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Romanische Studien" bietet eine umfassende wissenschaftliche Beschäftigung mit der Philologie der romanischen Sprachen, dazu zählen unter anderem Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch sowie Rumänisch. Ergänzend werden auch kleinere Sprachzweige wie Katalanisch, Okzitanisch oder Sardisch behandelt. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst linguistische, literaturwissenschaftliche sowie kulturwissenschaftliche Inhalte. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse in den jeweiligen Sprachen, Literatur und Kultur der romanischen Welt, wobei auch europäische und lateinamerikanische Kulturen Gegenstand der Forschung sind.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung sprachlicher und kultureller Grundlagen dienen. Im weiteren Verlauf können die Studierenden Spezialisierungen in Bereichen wie Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft wählen. Das Studienprogramm integriert Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminarsitzungen, Praktika und Sprachkursen. Praxisorientierte Elemente, etwa durch Forschungsprojekte oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen, sind ebenfalls Bestandteil des Curriculums. Die Studiengänge werden in der Regel an der Universität Leipzig im Campus-Gebäude abgehalten, wobei konkrete Studienorte je nach Modul variieren können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und der Förderung sprachlicher Fertigkeiten.

Der Studiengang ist zudem durch Kooperationen mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland geprägt, was den Studierenden internationale Austauschmöglichkeiten eröffnet. Zudem stehen forschungsorientierte Angebote bereit, die die Studierenden auf wissenschaftliche Tätigkeiten vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Romanische Studien" verfügen über eine breite Fachkompetenz in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur und Kultur der romanischen Welt. Dadurch eröffnen sich vielfältige Berufsfelder in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kulturmanagement, Medien, Journalismus, Lehre an Schulen und Hochschulen sowie in internationalen Organisationen. Zudem sind die Absolventinnen und Absolventen aufgrund ihrer interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen gut auf Tätigkeiten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, im Tourismus sowie in der Literatur- und Medienbranche vorbereitet. Das Studium legt den Grundstein für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine weiterführende Qualifikation im Forschungsbereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .