zur Suche

Trier: Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik" an der Universität Trier ist ein Bachelor-Studium, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Sozial- und Organisationspädagogik konzentriert. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern wird das Studium in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Die Universität Trier ist eine angesehene Hochschule in Deutschland, die eine breite Palette an sozialwissenschaftlichen Studiengängen anbietet. Der Studiengang ist auf die Ausbildung von Fachkräften ausgerichtet, die in verschiedenen sozialen Feldern tätig werden möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als 1-Fach-Bachelor konzipiert und umfasst sechs Semester Studienzeit. Der Unterricht findet überwiegend in deutscher Sprache statt und wird am Standort Trier angeboten. Das Curriculum verbindet theoretische und praktische Inhalte aus den Bereichen Psychologie, Soziologie sowie Rechtswissenschaften, um Studierende umfassend auf Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubereiten. Typische Module beinhalten Themen wie Jugendhilfe, Drogenberatung, soziale Organisationen sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten, die durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und mögliche Praktika ergänzt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, die Studierenden praktische Einblicke und Erfahrungen ermöglichen. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine breite Palette an sozialen Kompetenzen erwerben und in verschiedenen sozialen Berufsfeldern tätig werden möchten.

Wichtige Inhalte:

  • Jugendhilfe
  • Drogenberatung
  • Soziale Organisationen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
  • Projektarbeiten
  • Praktika in sozialen Einrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine fundierte Qualifikation, um in verschiedenen sozialen Bereichen tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder sind die Jugendhilfe, Drogenberatung, Obdachlosenhilfe sowie weitere soziale Organisationen und Einrichtungen. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Tätigkeiten in der sozialen Arbeit, Beratung, Organisation und Betreuung sowie in gemeinnützigen Organisationen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, die eine gesellschaftliche Unterstützung und Intervention im sozialen Umfeld zum Ziel haben.

Typische Berufsfelder:

  • Jugendhilfe
  • Drogenberatung
  • Obdachlosenhilfe
  • Soziale Organisationen und Einrichtungen
  • Beratung und Betreuung
  • Arbeit in gemeinnützigen Organisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .