zur Suche

Göttingen: Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziologie" an der Universität Göttingen ist ein Vollzeit-Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ein tiefgehendes Verständnis für die Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise sozialer Strukturen und Prozesse erwerben möchten. Das Fach Soziologie an der Universität Göttingen zeichnet sich durch eine breite Forschungsorientierung aus. Die Hochschule bietet eine intensive Betreuung sowie vielfältige Forschungs- und Praxisfelder im Bereich der Gesellschaftswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Soziologie" an der Universität Göttingen ist als Ein-Fach-Studium konzipiert und umfasst insgesamt sechs Semester. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Der Studiengang gliedert sich in eine grundlegende Vermittlung soziologischer Theorien, Methoden und empirischer Forschungsansätze. Ein zentrales Element sind Module zu sozialen Strukturen, sozialen Wandel, sozialen Ungleichheiten sowie gesellschaftlichen Institutionen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen sowie praktischen Forschungsprojekten, die auch in Kooperation mit externen Partnern durchgeführt werden können.

Wichtige Inhalte:

  • Vermittlung soziologischer Theorien
  • Methoden und empirische Forschungsansätze
  • Module zu sozialen Strukturen und Wandel
  • Soziale Ungleichheiten und gesellschaftliche Institutionen
  • Praxisorientierte Forschungsprojekte in Kooperation mit externen Partnern

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen, der kritischen Reflexion sozialer Ungleichheiten sowie der Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden. Im Studienverlauf besteht die Möglichkeit, Wahlmodule zu Vertiefungen wie Stadtsoziologie, Familienforschung oder Arbeitssoziologie zu belegen. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und fördert methodische Kompetenzen sowie interdisziplinäres Denken. Die Universität Göttingen bietet zudem spezielle Forschungszentren und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, die praktische Erfahrungen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Soziologie-Studiums an der Universität Göttingen verfügen über fundierte Kenntnisse sozialer Strukturen, empirischer Forschungsmethoden und gesellschaftlicher Analysen. Dadurch eröffnen sich vielfältige Berufsfelder in den Bereichen Sozialforschung, Marktforschung, Sozialplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Politikberatung, Non-Profit-Organisationen oder im Bildungsbereich. Zudem bereitet das Studium auf weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Masterbereich der Sozialwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen, vor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .