Münster: Spanisch (Bachelor)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang „Spanisch“ an der Universität Münster ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab und findet am Standort Münster statt. Es richtet sich vor allem an Studierende, die eine akademische Qualifikation im Fach Spanisch anstreben, insbesondere mit Blick auf den Lehrerberuf an berufsbildenden Schulen. Das Studienprogramm ist auf die Vermittlung sprachlicher, kultureller und literarischer Kompetenzen ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, die spanische Sprache und Kultur vertiefend kennenzulernen. Die Universität Münster legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung sowie auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen im Lehramt. Zudem bestehen Kooperationen mit der FH Münster, die den Studiengang mit zusätzlichen Praxis- und Forschungsangeboten bereichern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine vielfältige Kombination aus sprachlichen, literarischen, kulturellen und didaktischen Inhalten. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die in der Regel aufeinander aufbauen. Zu den Kernfächern zählen die Spanische Sprache in all ihren Variationen, Literaturwissenschaften, Kulturwissenschaften sowie landesspezifische Studien. Ergänzend werden methodische und didaktische Kompetenzen vermittelt, die insbesondere für das Lehramt relevant sind.
Der Studienverlauf ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die ersten Semester oft der sprachlichen und kulturellen Grundlagen dienen, während in den späteren Semestern Vertiefungen, Spezialisierungen sowie praxisnahe Lehrveranstaltungen erfolgen. Das Studium findet in deutscher und spanischer Unterrichtssprache statt, wodurch die Sprachkompetenz der Studierenden kontinuierlich erweitert wird.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von Sprachkompetenz, interkulturellem Verständnis sowie auf der Vorbereitung auf den Lehrberuf. Das Studienangebot umfasst auch Praktika sowie Projekte zur Unterrichtsentwicklung, um die Studierenden optimal auf den Beruf im schulischen Umfeld vorzubereiten. Die Universität Münster integriert zudem aktuelle Forschungsfelder der Hispanistik, darunter Literatur, Kultur und Sprachentwicklung, in das Lehrangebot.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium qualifiziert vor allem für eine Tätigkeit im Bildungsbereich, insbesondere für den Schuldienst an berufsbildenden Schulen im Fach Spanisch. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, bei kulturellen Organisationen, Übersetzungsbüros oder im Bereich der interkulturellen Kommunikation. Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Sprachkenntnisse, didaktische Kompetenzen sowie interkulturelle Kompetenzen, die sie in verschiedenen pädagogischen, kulturellen und medienspezifischen Berufsfeldern einsetzen können.