Münster: Spanisch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Spanisch" an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm mit der Abschlussbezeichnung "Master of Education". Das Studium richtet sich vor allem an Studierende, die den Lehrerberuf an Gymnasien, Gesamtschulen oder berufsbildenden Schulen anstreben. Es ist als Vollzeitstudium ausgelegt und dauert in der Regel vier Semester. Das Studienangebot ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Das Studium erfolgt in deutscher und spanischer Sprache. Es beinhaltet eine Kombination aus sprachlichen, literarischen, kulturellen und methodischen Inhalten, die auf die Vermittlung von Fachwissen sowie pädagogischen Kompetenzen abzielt. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung spanischer Sprache und Literatur sowie auf die Vermittlung didaktischer Fähigkeiten. Zusätzlich wird häufig eine fachdidaktische Ausbildung integriert, bei der praktische Unterrichtserfahrungen gesammelt werden. Das Studium ist auf die Vorbereitung auf den Schuldienst ausgerichtet und arbeitet mit verschiedenen Kooperationen sowie praxisorientierten Lehrformaten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Spanisch" am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Geisteswissenschaften der Universität Münster zeichnet sich durch eine strukturierte Studienorganisation aus, die auf den Ausbau sprachlicher, literarischer und kultureller Kompetenzen sowie auf die Vermittlung pädagogischer Fähigkeiten fokussiert. Das Studium ist in Module gegliedert, die sowohl sprachliche Qualifikationen als auch fachwissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernmodulen gehören Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Fachmethodik. Im Rahmen der Lehramtsausbildung werden zudem fachdidaktische Inhalte vermittelt, die auf die Gestaltung von Unterrichtseinheiten und die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien abzielen. Das Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen, Seminare, Sprachübungen und praktische Unterrichtsphasen, die in Kooperation mit Schulen stattfinden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium in Münster durchgeführt wird. Besonderes Augenmerk liegt auf der sprachlichen Kompetenzentwicklung in Deutsch und Spanisch. Zudem wird die Fähigkeit zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung trainiert, um die Studierenden optimal auf die Arbeit im Schulalltag vorzubereiten. Die Universität Münster bietet für den Studiengang spezielle Praxisphasen sowie Projekte im Bereich der Fachdidaktik an, um die Praxisnähe zu erhöhen. Das Studienangebot ist auf die Bedürfnisse des Schulunterrichts ausgerichtet und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Sprachvermittlung sowie in der Lehrerbildung.
Wichtige Inhalte:
- Sprachpraxis in Deutsch und Spanisch
- Literaturwissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Fachdidaktik und Unterrichtsmethodik
- Praktische Unterrichtserfahrung in Kooperation mit Schulen
- Entwicklung von Unterrichtsmaterialien
- Methoden der Sprachvermittlung
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Master-Studium in Spanisch mit Lehramtsoption qualifiziert überwiegend für den Einstieg in den Schuldienst an weiterführenden Schulen, insbesondere Gymnasien und Gesamtschulen. Absolventinnen und Absolventen können als Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Spanisch tätig werden. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in der Sprachförderung sowie in kulturellen und internationalen Organisationen, die auf die Vermittlung spanischer Sprache und Kultur spezialisiert sind. Zudem eröffnet die fachdidaktische Ausbildung die Chance auf Tätigkeiten im Bereich der Unterrichtsentwicklung, pädagogischer Beratung oder in der Erwachsenenbildung. Das Studium legt die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn im Bildungssektor oder in internationalen Kontexten, in denen spanische Sprachkenntnisse gefragt sind.