zur Suche

Berlin: Sprache – Literatur – Kultur: Niederländisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sprache – Literatur – Kultur: Niederländisch" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es befindet sich am Campus Berlin und richtet sich an Studierende, die eine fundierte sprachliche, literarische und kulturelle Ausbildung im Bereich Niederländisch anstreben. Das Programm ist Teil des Studienangebots der Freie Universität Berlin, einer renommierten Forschungseinrichtung in Deutschland.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kombi-Bachelor konzipiert, bei dem Studierende die Möglichkeit haben, unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb des Fachs zu setzen. Das Studienmodell besteht aus einem Kernfach mit 90 Leistungspunkten (LP) sowie ergänzenden Modulangeboten in den Bereichen 60 LP und 30 LP, die flexibel gewählt werden können. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Deutsch und Niederländisch, wobei Sprachkompetenz, Literatur und Kultur im Mittelpunkt stehen.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachpraxis
  • Literaturwissenschaft
  • Kulturstudien
  • Medien
  • Interkulturalität

Das Studium umfasst Vorlesungen, Seminare sowie praktische Übungen, die in Präsenz am Campus Berlin stattfinden. Es bestehen Möglichkeiten für Studien- und Praxisphasen im In- und Ausland, um die Sprachkompetenz zu vertiefen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung sprachlicher Fertigkeiten, literarischer Analysen und kulturhistorischer Zusammenhänge.

Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert aktuelle Forschungsfelder der Niederlandistik. Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Sprachpraxis im Ausland ergänzen das Studium. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und eine vertiefte kulturelle Kompetenz im Bereich Niederländisch. Sie sind in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden, die sprachliche, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetscherei
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Bildung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Tätigkeiten in internationalen Organisationen
  • Interkulturelle Kommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .