zur Suche

Münster: Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens" an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm, das sich auf die sprachlichen, kulturellen und historischen Aspekte dieser Regionen konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird ausschließlich in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Der Standort des Studiengangs ist Münster, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Programm richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die Sprachen, Kulturen und historischen Zusammenhänge Ägyptens sowie der altvorderen Vorderasien erlangen möchten. Neben sprachlichen Kompetenzen umfasst das Studium auch kulturhistorische Inhalte und forschungsorientierte Aspekte, die durch spezifische Module und Lehrveranstaltungen vermittelt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit archäologischen und philologischen Fachbereichen, die praxisorientierte und forschungsnahe Angebote ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens" ist in der Regelstudienzeit von vier Semestern konzipiert und gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule. Das Studium ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden, sprachlicher Fähigkeiten sowie kulturhistorischer Kenntnisse ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten der Universität Münster statt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Programm bietet eine vertiefte Ausbildung in den alten ägyptischen und altvorderen Vorderasiatischen Sprachen, inklusive Hieroglyphen, Keilschrift und weiterer antiker Schriftsysteme. Neben sprachlichen Schwerpunkten stehen kulturhistorische Inhalte im Mittelpunkt, darunter Archäologie, Literatur und historische Entwicklungen. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Seminare als auch projektbezogene Lehrformate und beinhaltet auch praktische Übungen, wie beispielsweise Textanalysen und Exkursionen. Es gibt die Möglichkeit, Spezialisierungen innerhalb der Kulturen Ägyptens oder der Altvorderasiatischen Regionen zu wählen, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen. Das Studium fördert interdisziplinäres Arbeiten und bietet Kooperationen mit Forschungsprojekten und Archiven, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Vertiefte Sprachkenntnisse in alten ägyptischen und altvorderen Vorderasiatischen Schriftsystemen (Hieroglyphen, Keilschrift und weitere)
  • Kulturhistorische Inhalte wie Archäologie, Literatur und historische Entwicklungen
  • Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
  • Praktische Übungen wie Textanalysen und Exkursionen
  • Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Regionen Ägyptens und der Altvorderasiatischen Kulturen
  • Kooperationen mit archäologischen und philologischen Fachbereichen sowie Forschungsprojekten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse der ägyptischen und altvorderasiatischen Sprachen sowie über umfassendes kulturelles und historisches Wissen. Dies qualifiziert sie für Tätigkeiten in der Forschung, in archäologischen und musealen Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Dokumentation und Vermittlung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Forschung
  • Arbeit in Archiven und Museen
  • Wissenschaftliche Publikation
  • Kulturelle Bildung
  • Internationale Organisationen
  • Kulturverwaltung
  • Spezialisierte Beratungsstellen im Bereich Antike und Kulturen

Die Qualifikation ermöglicht auch den Zugang zu weiterführenden akademischen Laufbahnen, insbesondere im Bereich der Altertumswissenschaften und der Orientalistik.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .