zur Suche

Münster: Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung" an der Universität Münster ist ein Master-Studium im Bereich Lehramt (Grundschule). Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Münster statt und wird sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Education" ab und fokussiert auf die Vermittlung sprachlicher Grundkompetenzen im Grundschulbereich. Es zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, wobei besondere Schwerpunkte auf den Zugang zu Fachliteratur, die Ausstattung der Lehrveranstaltungen sowie die Qualifikation der Dozenten gelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in der sprachlichen Grundbildung für den Grundschulbereich, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Curriculum umfasst sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch fachdidaktische Aspekte, um die Studierenden auf die Anforderungen im Grundschullehramt vorzubereiten. Typischerweise gehören zu den Studienmodulen Themen wie Sprachentwicklung, Sprachförderung, Literacy sowie Methoden der Sprachvermittlung. Ergänzend werden praktische Anteile durch Lehrveranstaltungen in Schulpraktika integriert, die in Münster sowie in kooperierenden Schulen durchgeführt werden. Das Studium kombiniert Lehrveranstaltungen in Präsenzform mit Selbststudienphasen und bietet spezielle Workshops zur Sprachförderung. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Grundschulen, um Praxisbezüge zu stärken. Die Universität Münster legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Forschungsansätze im Bereich der Sprachdidaktik und ermöglicht den Studierenden den Zugang zu einer umfangreichen Literaturbasis sowie modernen Lehr- und Lernmedien.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachentwicklung
  • Sprachförderung
  • Literacy
  • Methoden der Sprachvermittlung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Schuldienst im Grundschulbereich, insbesondere für die Fächer der sprachlichen Grundbildung. Sie können in Schulämtern, Bildungsverwaltungen sowie in pädagogischen Einrichtungen tätig werden. Die Studieninhalte qualifizieren für Tätigkeiten in der Schulentwicklung, Sprachförderung und Bildungsberatung. Zudem bestehen Anknüpfungspunkte für Tätigkeiten in der Bildungsforschung oder in der Weiterentwicklung von Sprachförderprogrammen im frühkindlichen und schulischen Bereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .