zur Suche

Münster: Empirische und angewandte Sprachwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Empirische und angewandte Sprachwissenschaft" an der Universität Münster ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Vollzeitstudium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Der Standort des Studiums ist Münster. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit der wissenschaftlichen Erforschung der menschlichen Sprache beschäftigen möchten. Er bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Kenntnisse mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen, und ist in den Bereichen Sprachforschung, Sprachdidaktik, Sprachentwicklung sowie Sprachpraxis verortet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Sprachwissenschaften, die zu den Geisteswissenschaften gehören. Der Fokus liegt auf der empirischen Erforschung der menschlichen Sprache, ihrer Entstehung, Entwicklung und Anwendung. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungsfeldern. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Präsenzform in Münster statt, wobei ein Schwerpunkt auf der empirischen Methodik liegt, etwa durch den Einsatz von Sprachdatenanalyse, Feldforschung und experimentellen Verfahren.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachtheorie
  • Sprachentwicklung
  • Sprachkontakt
  • Sprachtypologie
  • Angewandte Sprachwissenschaften
  • Methodische Kompetenzen in quantitativen und qualitativen Analysetechniken
  • Praktische Module wie Projekte, Praktika und forschungsorientierte Übungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Am Standort Münster bestehen Kooperationen mit linguistischen Forschungszentren sowie Instituten für Angewandte Sprachwissenschaften, die praxisnahe Einblicke und Forschungsprojekte ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglichen. Typische Einsatzbereiche sind die Sprach- und Bildungsberatung, Sprachförderung, Sprachdiagnostik, Lehrtätigkeiten sowie die Entwicklung und Anwendung von Sprachcomputing-Tools. Zudem eröffnen die erworbenen wissenschaftlichen Kompetenzen Zugang zu Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, im Bereich der Sprachentwicklung oder in der Sprachplanung. Der Studiengang bildet somit eine Grundlage für Karrieren in wissenschaftlichen, pädagogischen und angewandten Berufsfeldern, die eine fundierte sprachwissenschaftliche Expertise erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .