zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Bochum: Städtebau NRW (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Stadtplanung an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vermittelt Kompetenzen zur Entwicklung nachhaltiger und zukunftsfähiger urbaner Konzepte. Ziel ist es, Studierende auf die Gestaltung und Umgestaltung städtischer Räume sowie ländlicher Gebiete in Nordrhein-Westfalen vorzubereiten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, erfolgt in deutscher Sprache und schließt mit dem Titel Master of Science ab. Es wird in Kooperation mit den Hochschulen Bochum, Dortmund, Köln und der Universität Siegen angeboten, wobei die Einschreibung ausschließlich über die TH Köln erfolgt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut, bestehend aus 15 Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernbestandteilen zählen die Vermittlung von Stadtentwicklungstheorien, Entwurfsmethoden, technische und rechtliche Grundlagen der Stadtplanung sowie Kommunikations- und Präsentationstechniken. Zudem werden Grundlagen der Projektentwicklung vermittelt. Ein zentrales Element des Studiums ist jedes Semester ein praxisorientiertes Entwurfsprojekt, das zunehmend komplexer wird und die Studierenden in die Lage versetzt, konkrete städtebauliche Lösungen zu erarbeiten. Die Abschlussarbeit kann entweder eine theoretische Analyse oder eine gestalterische Umsetzung sein, wobei die Wahl der Themen frei erfolgt.

Der Studienverlauf umfasst verschiedene Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, die an den Standorten Bochum und anderen Kooperationshochschulen stattfinden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration gesellschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Aspekte in die Planungspraxis. Das Studium legt zudem Wert auf den Bezug zu Nachbardisziplinen wie Architektur, Landschaftsarchitektur und Bautechnik, um eine interdisziplinäre Herangehensweise zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Stadtplanung sind qualifiziert, in öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros, Umweltorganisationen sowie in der Forschung und Lehre tätig zu werden. Sie können an der Entwicklung nachhaltiger städtebaulicher Konzepte mitwirken, Stadt- und Regionalentwicklungsprozesse steuern und bei der Umsetzung von Bauprojekten in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten mitwirken. Die breit gefächerten Kenntnisse in Planung, Recht und Technik eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im urbanen Raum.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .