Trier: Applied Statistics (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Applied Statistics" an der Universität Trier ist eine konsekutive Vollzeitstudienrichtung mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in englischer Sprache angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich Statistik, die es den Studierenden ermöglichen, komplexe statistische Fragestellungen zu analysieren, kritisch zu bewerten und in verschiedenen Anwendungsfeldern einzusetzen. Die Universität Trier legt besonderen Wert auf die Verbindung theoretischer mathematischer Grundlagen mit praktischen Forschungs- und Analysemethoden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als 1-Fach-Master konzipiert und umfasst eine Vielzahl methodischer und anwendungsorientierter Module. Zu den zentralen Studieninhalten zählen fortgeschrittene mathematische und statistische Theorien sowie empirische Forschungsmethoden. Die Studierenden erlernen den Umgang mit statistischer Software, Methoden der Datenanalyse und Modellierung. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es sowohl die theoretische Fundierung als auch die praktische Anwendung abdeckt.
Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, in der Pflicht- und Wahlmodule miteinander kombiniert werden. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen oder Forschungsinstituten, sind integraler Bestandteil. Das Studium findet primär am Standort Trier statt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform erfolgen und teilweise durch digitale Angebote ergänzt werden.
Wichtige Inhalte:
- Fortgeschrittene mathematische und statistische Theorien
- Empirische Forschungsmethoden
- Umgang mit statistischer Software
- Datenanalyse und Modellierung
- Methoden der statistischen Modellierung
- Kritische Beurteilung statistischer Aussagen
- Anwendung moderner Analysemethoden in verschiedenen Branchen
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Applied Statistics" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglicht.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse
- Marktforschung
- Qualitätskontrolle
- Versicherungswesen
- Gesundheitswesen
- Forschung und Entwicklung in Wirtschaft und Wissenschaft
- Arbeiten in Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie in Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen