zur Suche

Steinfurt: Technische Orthopädie (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technische Orthopädie" an der FH Münster ist ein ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Programm, das am Standort Steinfurt angeboten wird. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung im Bereich der Entwicklung und Herstellung orthopädietechnischer Produkte anstreben. Es verbindet technische, medizinische und gestalterische Inhalte und legt einen besonderen Fokus auf die Anwendung innovativer Technologien in der Orthopädietechnik. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit durchgeführt. Es vermittelt umfassende Kenntnisse, die sowohl die technische Konstruktion als auch die funktionale Optimierung orthopädietechnischer Hilfsmittel betreffen. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen in Kooperation mit Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitsbranche zu absolvieren. Die FH Münster zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre aus, die durch moderne Labore und enge Kooperationen mit der Branche unterstützt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Technische Orthopädie" umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl technische als auch medizinische Aspekte abdecken. Zu den Kernfächern gehören Konstruktionslehre, Werkstoffkunde, Biomechanik, Medizintechnik, Design und Fertigungstechnologien. Darüber hinaus sind Module zu orthopädietechnischer Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement integriert. Das Studium ist in der Regel in Semesterwochenstunden gegliedert, wobei die Lehrveranstaltungen vorwiegend in deutscher Sprache stattfinden. Das Studienmodell sieht eine Mischung aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika vor. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Projektarbeiten, die Studierende auf die Anforderungen der Branche vorbereiten. Das Studium wird am Standort Steinfurt durchgeführt, der über moderne Labore und Werkstätten verfügt. Ergänzend kooperiert die Hochschule mit regionalen Unternehmen und Kliniken, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Die Studierenden haben zudem die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in der Produktentwicklung oder im Qualitätsmanagement.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktionslehre
  • Werkstoffkunde
  • Biomechanik
  • Medizintechnik
  • Design und Fertigungstechnologien
  • Orthopädietechnischer Produktentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Projektmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technische Orthopädie" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung orthopädietechnischer Hilfsmittel. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der orthopädietechnischen Industrie, in Forschungseinrichtungen sowie in der medizinischen Versorgung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Kundenberatung
  • Projektmanagement in Unternehmen der Orthopädietechnik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .