zur Suche

Berlin: Theaterwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Theaterwissenschaft" an der Freien Universität Berlin ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und befindet sich am Standort Berlin. Es richtet sich an Studierende, die sich für die historische Entwicklung, die Theorie und die Praxis des Theaters sowie für die Analyse und Interpretation von dramatischen Texten interessieren. Der Studiengang bietet eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Epochen und Formen des Theaters und legt besonderen Wert auf die Vermittlung von methodischen Kompetenzen in der Theater- und Kulturwissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studiums konzipiert. Das Studium umfasst insgesamt sechs Semester und ist vollständig auf Deutsch konzipiert. Der Lehrplan ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet historische, theoretische, kulturelle und praktische Aspekte des Theaters. Typische Module beinhalten die Geschichte des Theaters, dramatische Literatur, Theater- und Kulturtheorie sowie methodische Grundlagen der Theaterforschung. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezifische Schwerpunkte wie Dramentheorie, Theatergeschichte oder Regietheorie zu spezialisieren.

Die Lehrformate setzen sich aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Projekten zusammen. Das Studium findet überwiegend an den Standorten der Freie Universität Berlin in Berlin statt. Es bestehen Kooperationen mit lokalen Theatern, Kulturinstitutionen und Forschungszentren, die praxisorientierte Angebote und Exkursionen ermöglichen. Besonderen Wert legt der Studiengang auf die Entwicklung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden sowie auf die kritische Reflexion kultureller und gesellschaftlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Theater.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Theaterwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse, Interpretation und Geschichte des Theaters und können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Arbeit in Theaterhäusern, Kulturmanagement, Medien, Journalismus, Kultur- und Veranstaltungsorganisation sowie in der Forschung und Lehre. Zudem eröffnen die erworbenen wissenschaftlichen Kompetenzen die Grundlage für weiterführende Studiengänge wie Master-Programme in Theaterwissenschaft, Kulturmanagement oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .