zur Suche

Osnabrück: Angewandte Nutztierwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Nutztierwissenschaften" an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt jeweils zum Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was eine internationale Ausrichtung und den Austausch mit internationalen Partnern ermöglicht. Die Hochschule Osnabrück verfügt über vielfältige Forschungs- und Praxiskooperationen im Bereich der Tierwissenschaften, die den Studierenden praxisnahe Einblicke und berufliche Netzwerke bieten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Tierhaltung, Ernährung, Gesundheit sowie Tierverhalten mit besonderem Fokus auf Nutztiere wie Pferde, Geflügel und andere landwirtschaftlich genutzte Tierarten. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch angewandte Themen. Typische Module sind Tierernährung, Tiergesundheit, Tierhaltungssysteme, Verhaltensbiologie, Tierproduktion sowie Methoden der Tierbeobachtung und -analyse.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung: Es sind praktische Module, Laborarbeiten, Exkursionen und Projektarbeiten integriert. Zudem wird ein Praxissemester oder Projektarbeit in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, Forschungseinrichtungen oder Betrieben empfohlen, um das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Die Studienorganisation folgt einem semesterbasierten Modell, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten Osnabrück stattfinden. Es bestehen Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungsinstituten und Tierhaltungsbetrieben, um den Studierenden vielfältige Anwendungsfelder aufzuzeigen.

Der Studiengang setzt zudem auf interdisziplinäre Inhalte, die ökologische, wirtschaftliche und ethische Aspekte der Nutztierhaltung integrieren. Durch die Einbindung internationaler Perspektiven wird die globale Bedeutung nachhaltiger und tierwohlorientierter Nutztierhaltung unterstrichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Angewandte Nutztierwissenschaften" verfügen über fundiertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, in Beratungsunternehmen, Forschungsinstituten, Tiergesundheitsunternehmen sowie in der nachhaltigen Tierproduktion qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind die Tierzucht, Tierernährung, Tiergesundheit, Tierwohlmanagement, Tierkontroll- und Überwachungsbehörden sowie die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Haltungskonzepten. Zudem eröffnen sich Beschäftigungschancen in der wissenschaftlichen Forschung und in Organisationen, die sich mit landwirtschaftlicher Tierhaltung und nachhaltiger Nutztierproduktion beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .