zur Suche

Göttingen: Pferdewissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Pferdewissenschaften" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von vier Semestern angeboten wird. Der Abschluss lautet "Master of Science". Das Studium findet am Standort Göttingen statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit der Haltung, Ernährung und Gesundheit von Pferden sowie anderen Nutztieren beschäftigen möchten. Die Universität Göttingen ist eine forschungsstarke Hochschule mit einem breiten Spektrum an Tierwissenschaften, die auch enge Kooperationen mit landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Einrichtungen pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sich auf die wissenschaftliche Analyse und praktische Anwendung im Bereich der Pferdewissenschaften konzentrieren. Die Inhalte sind interdisziplinär angelegt und verbinden Aspekte aus den Bereichen Tierhaltung, Tierernährung, Tiergesundheit, Verhaltensforschung und Tiermanagement. Das Curriculum ist in der Regel in theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen und Projektarbeiten gegliedert.

Der Studienaufbau beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten erlauben. Studierende haben die Möglichkeit, Praxisphasen in landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungsinstituten oder Tierkliniken zu absolvieren, um ihre Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Exkursionen.

Wichtige Inhalte:

  • Tierhaltung
  • Tierernährung
  • Tiergesundheit
  • Verhaltensforschung
  • Tiermanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Göttingen bietet spezielle Forschungs- und Praxisfelder im Bereich der Tierhaltung, Tiergesundheit und Nutztierforschung. Zudem bestehen Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Studienanteile sowie praktische Erfahrungen fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Pferdewissenschaften" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche sind die Tierhaltung und -pflege, Tiergesundheitsdienste, Nutztierforschung, Beratung in landwirtschaftlichen Betrieben sowie im Bereich der Tierzucht und des Tiermanagements. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, bei Tierschutzorganisationen oder in der Entwicklung neuer Haltungskonzepte.

Typische Einsatzbereiche:

  • Tierhaltung und -pflege
  • Tiergesundheitsdienste
  • Nutztierforschung
  • Beratung in landwirtschaftlichen Betrieben
  • Tierzucht und Tiermanagement
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Tierschutzorganisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .