zur Suche

Berlin: Turkologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Turkologie an der Freien Universität Berlin ist ein vollzeitliches Studienangebot, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss „Master of Arts“ führt. Das Studium findet am Standort Berlin statt und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Es richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit den sprachlichen, kulturellen und historischen Aspekten der Turksprachen und Turkistik beschäftigen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Fachmodulen, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch kulturwissenschaftliche Inhalte abdecken. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Sprachkursen sowie praktischen Übungen vor, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienverlauf sowohl im Präsenzformat an den Berliner Standorten als auch in enger Zusammenarbeit mit einschlägigen Forschungseinrichtungen gestaltet wird.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung fundierter Kenntnisse in den türkischen Sprachen sowie auf der kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Analyse der Turkistik-Regionen. Das Studienangebot beinhaltet auch Praxisanteile, etwa durch Kooperationen mit kulturellen Institutionen oder Forschungsprojekten, die den Studierenden praktische Einblicke in das Fachgebiet ermöglichen. Zudem besteht die Möglichkeit, spezielle Vertiefungsrichtungen oder Wahlpflichtmodule zu wählen, um die individuelle Studienausrichtung zu fördern. Die enge Verzahnung mit Forschungsprojekten der Freie Universität Berlin ermöglicht eine aktive Einbindung in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Turkologie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Kultur- und Bildungseinrichtungen, Übersetzungs- und Dolmetscherdiensten, Medien, Forschung sowie in internationalen Organisationen. Darüber hinaus eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der interkulturellen Kommunikation, im diplomatischen Dienst sowie bei Institutionen, die im Kontext der Türkei und türkischsprachiger Länder arbeiten. Das Studium legt damit die Basis für eine vielfältige berufliche Laufbahn in nationalen und internationalen Kontexten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .