Lingen: Führung und Organisation (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Führung und Organisation" an der Hochschule Osnabrück ist ein praxisorientierter Master-Studiengang, der auf die Entwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen ausgerichtet ist. Das Studium wird in Lingen angeboten und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Es ist als duales Studium konzipiert, das eine Verbindung von theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung in Unternehmen ermöglicht. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn im Wintersemester erfolgt. Das Studienangebot richtet sich vor allem an Studierende, die auf leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen vorbereitet werden möchten. Durch den dualen Ansatz wird eine enge Verzahnung zwischen Hochschule und Praxis gewährleistet, was den Studierenden den Einstieg in die Berufswelt erleichtert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Organisation, Management und strategische Steuerung. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Module sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungsfelder abdecken. Typische Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Fallstudien und Projektarbeiten, die größtenteils in deutscher Sprache durchgeführt werden. Der Studienplan integriert praxisbezogene Module, die durch Kooperationspartner aus der Wirtschaft realisiert werden, um die Studierenden auf reale Führungsaufgaben vorzubereiten. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden parallel zur Theorie praktische Erfahrungen in Partnerunternehmen sammeln, was durch das duale Studienmodell ermöglicht wird. Die Hochschule Osnabrück legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Führungskompetenzen sowie auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachgebieten wie Organisationsentwicklung oder strategisches Management zu spezialisieren. Das Studium findet überwiegend in Lingen statt, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen pflegt, um praxisnahe Lehrinhalte zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensführung
- Organisation
- Management
- Strategische Steuerung
- Führungskompetenzen
- Analysefähigkeiten
- Spezialisierungen in Organisationsentwicklung und strategischem Management
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Führung und Organisation" sind qualifiziert für leitende Positionen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Management, in der Unternehmenssteuerung sowie in der Organisationsentwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Personalmanagement
- Strategische Planung
- Geschäftsführung kleiner und mittelständischer Unternehmen