zur Suche

Münster: Ur- und Frühgeschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ur- und Frühgeschichte" an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in diesem Fach oder einem verwandten Gebiet aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die Erforschung der prähistorischen und frühen historischen Epochen spezialisieren möchten. Das Programm ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Das Studium findet in deutscher Sprache statt und ist ausschließlich am Standort Münster verankert. Die Universität Münster ist eine forschungsorientierte Hochschule mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Archäologie und prähistorischen Wissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Ur- und Frühgeschichte" vermittelt fundierte Kenntnisse in der Erforschung prähistorischer und frühgeschichtlicher Kulturen. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Das Curriculum besteht aus Pflichtmodulen, die die Grundlagen der Archäologie, Methodik, Fachgeschichte sowie spezielle Themenbereiche der Ur- und Frühgeschichte behandeln. Ergänzend dazu sind Wahlpflichtmodule vorgesehen, die eine Spezialisierung in bestimmten Epochen, Regionen oder Forschungsmethoden ermöglichen.

Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Exkursionen, wobei die Vermittlung forschungsorientierter Kompetenzen im Vordergrund steht. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Münster statt, wobei auch Kooperationen mit archäologischen Instituten und Museen bestehen, um praktische Einblicke zu fördern. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Teilnahme an Feldarbeiten und Forschungsprojekten, die den Praxisanteil erhöhen.

Das Studienkonzept legt besonderen Wert auf die Vermittlung moderner archäologischer Methoden, wissenschaftliches Arbeiten sowie die kritische Reflexion archäologischer Theorien. Die Universität Münster ist zudem in Forschungsnetzwerke eingebunden, die den Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und Fachpublikationen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Ur- und Frühgeschichte" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Museen, archäologischen Instituten, Denkmalpflegeämtern sowie in der Wissenschaft. Mögliche Berufsfelder sind die wissenschaftliche Forschung, die Konservierung und Präsentation archäologischer Funde, die Projektleitung bei Ausgrabungen oder die Beratung im Kulturerbe-Management. Zudem besteht die Option, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen oder weiterführende Qualifikationen, etwa eine Promotion, anzustreben.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .