zur Suche

Münster: Versicherungsrecht (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Masterstudiengang Versicherungsrecht an der Universität Münster ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das in vier Semestern zum anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“ führt. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen aus rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, die ihre Expertise im Bereich des Versicherungsrechts vertiefen möchten. Ziel ist es, Fachkenntnisse in den vielfältigen Aspekten des Versicherungsrechts zu vermitteln und die Studierenden auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Versicherungsbranche, bei Regulierungsbehörden oder in der Beratung vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Themen aus dem Bereich des Versicherungsrechts und angrenzender Felder. Die Inhalte konzentrieren sich auf wichtige Sparten des Versicherungsvertragsrechts, zentrale Fragestellungen des Versicherungsaufsichtsrechts sowie Grundzüge des Versicherungs- und Risikomanagements. Ergänzend werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, Insurtech-Innovationen und Compliance behandelt. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und kombinieren theoretische und praktische Unterrichtsformate wie Seminare, Vorträge und Fallstudien.

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wobei die Studienorganisation eine flexible Gestaltung durch berufsbegleitende Formate ermöglicht. Die Module sind so gestaltet, dass sie sowohl fundiertes Fachwissen vermitteln als auch praxisnahe Kompetenzen fördern. Der Studienort ist Münster, wobei die Lehrveranstaltungen an der Universität Münster stattfinden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, was durch Kooperationen mit der Versicherungswirtschaft und praxisorientierte Projekte unterstützt wird.

Der Studiengang erfordert den Nachweis eines ersten Hochschulabschlusses mit mindestens 240 ECTS-Punkten, wobei bis zu 60 ECTS-Punkte durch berufliche Qualifikationen anerkannt werden können. Zudem wird mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt. Das Studienangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Versicherungsrecht vertiefen und ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Versicherungsrecht verfügen über spezialisierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der Versicherungsbranche, bei Aufsichtsbehörden, in der Rechtsberatung sowie im Risikomanagement qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die juristische Beratung von Versicherungsunternehmen, die Entwicklung und Überprüfung von Versicherungsverträgen, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sowie die Begleitung von Innovationen im Bereich Insurtech. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in den sich stetig wandelnden Feldern des Versicherungsrechts und der Versicherungswirtschaft verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .