zur Suche

Münster: Visual Anthropology, Media and Documentary Practices (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Visual Anthropology, Media and Documentary Practices" an der Universität Münster ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und wird in englischer Sprache vermittelt. Er richtet sich an Berufstätige, die ihre fachlichen Kompetenzen im Bereich der visuellen Anthropologie, Medien- und Dokumentarfilmpraktiken erweitern möchten. Das Studium bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Inhalte mit praktischen Ansätzen zu verbinden, und ist auf die Bedürfnisse von Studierenden mit beruflicher Tätigkeit zugeschnitten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische sowie praxisorientierte Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden an der Universität Münster in englischer Sprache statt, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende die Inhalte flexibel neben Beruf und Alltag absolvieren können, was durch die berufsbegleitende Studienform unterstützt wird.

Das Curriculum umfasst Kernmodule zu anthropologischen Theorien, Medien- und Dokumentarfilmpraktiken sowie visuellen Forschungsmethoden. Ergänzend gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie ethnographischer Film, mediale Präsentation und ethnografische Feldforschung. Praxisphasen, Projektarbeiten und Workshops sind integrale Bestandteile des Studiums, um angewandte Kompetenzen im Bereich der visuellen Anthropologie zu fördern. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die in Münster stattfinden.

Weitere Infos zu Kooperationen mit kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten.

Die Studieninhalte sind darauf ausgelegt, die Studierenden auf Tätigkeiten im Bereich der wissenschaftlichen Forschung, Medienproduktion, Dokumentarfilm sowie in kulturellen Institutionen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der visuellen Anthropologie, Medienproduktion und dokumentarischen Praxis.

Typische Einsatzfelder:

  • Wissenschaftliche Forschung
  • Medien- und Filmproduktion
  • Kulturelle Institutionen
  • NGOs
  • Öffentlich-rechtliche und private Medienunternehmen
  • Kulturelle Dokumentation
  • Ethnografische Beratung
  • Organisationen für interkulturelle Kommunikation und Visualisierung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .