zur Suche

Leipzig: Volkswirtschaftslehre (Economics) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Volkswirtschaftslehre (Economics)" an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es ist standortgebunden in Leipzig und wird in deutscher und englischer Sprache durchgeführt. Das Programm vermittelt fundiertes ökonomisches Fachwissen, das sich auf die Analyse von Märkten, Angebot und Nachfrage sowie auf die Rolle der Konsumenten und Unternehmen innerhalb einer Volkswirtschaft konzentriert. Zudem legt das Studium einen Fokus auf die Struktur und Verteilung wirtschaftlicher Ressourcen, Einkommen, Handel und Beschäftigung. Es verbindet theoretische Kenntnisse mit praxisorientierten Inhalten und umfasst Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Der Studiengang ist durch Kooperationen mit wirtschaftlichen Institutionen gekennzeichnet und legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten und wirtschaftspolitischer Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist forschungsorientiert aufgebaut und vermittelt zentrale volkswirtschaftliche Theorien, Modelle und Methoden. Das Curriculum umfasst grundlegende Module wie Mikroökonomie, Makroökonomie und quantitative Methoden, die durch vertiefende Wahlpflichtfächer ergänzt werden können. Diese Spezialisierungen ermöglichen eine individuelle Profilschärfung in Bereichen wie Wirtschaftspolitik, Arbeitsmarktökonomie, internationaler Handel oder Umweltökonomie. Das Studium integriert praxisnahe Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika, die in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen, öffentlichen Institutionen oder Forschungsinstituten durchgeführt werden. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Tutorien, wobei die meisten Module am Campus Leipzig stattfinden. Einige Module werden auch in englischer Sprache angeboten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung analytischer und methodischer Kompetenzen, um komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und bewerten zu können. Zudem bestehen Kooperationsprojekte mit Forschungsinstituten, die Studierenden praktische Erfahrungen und die Bearbeitung aktueller volkswirtschaftlicher Fragestellungen ermöglichen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte analytische und methodische Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Wirtschafts- und Forschungsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Wirtschaftspolitik, die öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen, Wirtschaftsberatung, Finanzdienstleistungen sowie Forschungsinstitute. Zudem eröffnen sich Karrieren in Unternehmen, die volkswirtschaftliche Analysen, Marktforschung oder strategische Planung durchführen. Der Studiengang bereitet auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vor, die eine fundierte wirtschaftliche Analyse und Bewertung erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .