zur Suche

Münster: Wasserwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wasserwissenschaften an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss, der verliehen wird, ist der Master of Science. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Münster statt. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich Wasser- und Umweltwissenschaften erwerben möchten. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Verbindung von Hydrologie, Wasserqualität, Wasserressourcenmanagement sowie Umwelttechnik und -schutz. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und nationalen Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Einblicke und Forschungschwerpunkte ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wasserwissenschaften ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Module zu Wasserökosystemen, Hydrologie, Wasserqualität und -technik sowie zu angewandten Methoden und Modellierungen. Ergänzend werden vertiefende Wahlpflichtmodule angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Wasserressourcenmanagement, Wassertechnik oder Umweltplanung ermöglichen. Das Studium beinhaltet zudem praktische Anteile in Form von Laborarbeiten, Projekten und Exkursionen, die an den Standorten Münster und in Kooperation mit externen Partnern stattfinden.

Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch, wobei wissenschaftliche Fachliteratur und Forschungsarbeiten in englischer Sprache genutzt werden. Das Studienprogramm ist auf eine enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Praxispartnern ausgelegt, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen in Berufsfeldern wie Umweltplanung, Wasserwirtschaft, Umweltberatung oder Forschung vorzubereiten. Das Studium ist sowohl forschungsorientiert als auch praxisnah gestaltet, wobei Projektarbeiten und praxisbezogene Lehrveranstaltungen im Mittelpunkt stehen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wasserwissenschaften verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der Analyse, Planung und Bewirtschaftung von Wasserressourcen.

Typische Berufsfelder sind die Umwelt- und Wasserwirtschaft, Umweltberatung, Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen, Behörden sowie private Unternehmen im Bereich Wasser- und Umwelttechnik.

Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventen in der Lage, komplexe wasserwirtschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .