zur Suche

Göttingen: Werte und Normen (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Werte und Normen" an der Universität Göttingen ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern führt er zum Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium befindet sich am Standort Göttingen und richtet sich an Studierende, die sich mit ethischen, philosophischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung grundlegender Kompetenzen im Bereich der Wertebildung sowie auf die wissenschaftliche Reflexion verschiedener Normen und Werte. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen, die praxisorientierte Elemente integrieren, um die Studierenden auf mögliche Berufsfelder vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Werte und Normen" gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus Pflichtmodulen und Wahlmöglichkeiten, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Studieninhalte umfassen zentrale Themen wie Ethik, Moralphilosophie, Gesellschaftsethik, Menschenbilder sowie normative Theorien. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen erwerben, beispielsweise durch Projektarbeiten, Diskussionen, Seminare und Vorlesungen. Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache.

Im Verlauf des Studiums werden Module zu verschiedenen ethischen Disziplinen, normativen Konzepten und gesellschaftlichen Fragestellungen angeboten. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie politische Philosophie, Kultur- und Bildungsethik oder angewandte Ethik zu spezialisieren. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Das Studium wird in Göttingen ausschließlich an einem Standort angeboten, wobei besondere Lehrformate wie Blockveranstaltungen oder Exkursionen integriert sind, um den Praxisbezug zu fördern.

Der Fokus des Studiengangs liegt auf einer wissenschaftlich fundierten Vermittlung ethischer Grundfragen sowie auf der Entwicklung kritischer Denk- und Reflexionsfähigkeiten. Durch die engen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen werden praxisorientierte Erfahrungen in den Studienalltag eingebunden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Werte und Normen" verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Basis, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen vorbereitet. Mögliche Berufsfelder liegen im Bildungswesen, in der Erwachsenenbildung, in der öffentlichen Verwaltung, in NGOs sowie in der Beratung und Ethikkommissionen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Medienarbeit, im Journalismus, in der Politikberatung oder in Forschungsprojekten. Der Studiengang bildet eine solide Grundlage für eine Weiterqualifizierung, etwa im Rahmen eines Master-Studiums in Philosophie, Ethik oder Sozialwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .