zur Suche

Göttingen: Werte und Normen (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Werte und Normen" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Studium mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich vor allem an das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Das Studium befindet sich am Standort Göttingen und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Es legt besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung interdisziplinärer Kenntnisse in den Bereichen Ethik, Philosophie, Religionswissenschaften und Sozialwissenschaften, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Studienangebot ist durch Praxisphasen und fachspezifische Module geprägt, die auf die schulische Lehrtätigkeit vorbereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen, die praktische Erfahrungen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Praxisphasen sowie Projektarbeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Werte und Normen" ist so konzipiert, dass er sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen vermittelt, die für den Schuldienst im Bereich des Unterrichtsfachs "Werte und Normen" notwendig sind. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Module in den Bereichen Ethik, Philosophie, Religionswissenschaften und Sozialwissenschaften angesiedelt sind. Die Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die auf die Fachspezialisierung sowie auf die pädagogische Ausbildung ausgerichtet sind. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform am Standort Göttingen statt, ergänzt durch Seminare, Tutorien und praktische Übungen. Im Rahmen des Studiums sind Praxisphasen an Schulen vorgesehen, um die Theorie in der schulischen Praxis anzuwenden. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen sowie die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Wertebildung und Ethik teilzunehmen. Das Studium bereitet gezielt auf den Schuldienst vor und fördert die Entwicklung von methodischen und didaktischen Kompetenzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Werte und Normen" sind qualifiziert für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach "Werte und Normen" beziehungsweise Ethik. Darüber hinaus eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in außerschulischen Bildungseinrichtungen sowie in der Erwachsenenbildung. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten im pädagogischen Bereich vorbereitet, insbesondere in der Werte- und Ethikvermittlung sowie in der schulischen Sozial- und Gesellschaftsbildung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .