zur Suche

Göttingen: History of Global Markets (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "History of Global Markets" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Göttingen. Es zeichnet sich durch eine internationale Ausrichtung aus, da Unterrichtssprache sowohl Deutsch als auch Englisch ist. Das Programm ist Teil des Erasmus Mundus Masterprogramms "Global Markets, Local Creativities (GLOCAL)", was auf eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnerinstitutionen hinweist. Der Studiengang fokussiert auf die historische Entwicklung globaler Märkte und deren lokale Ausprägungen und bietet damit eine interdisziplinäre, sowohl historische als auch wirtschafts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte, viersemestrige Studienplanung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Das Curriculum ist in Kernmodule und Spezialisierungseinheiten gegliedert, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, vertiefende Kenntnisse in Bereichen wie globaler Wirtschaftsgeschichte, transkulturellen Prozessen und regionalen Märkten zu erwerben. Das Programm setzt auf eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Projektarbeiten, die in deutscher und englischer Sprache stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Geschichte globaler Märkte
  • Methodische Grundlagen und interkulturelle Kompetenzen
  • Spezialisierung in Bereichen wie globaler Wirtschaftsgeschichte, transkulturelle Prozesse und regionale Märkte
  • Eigenständige Forschungsprojekte und Masterarbeit
  • Praxisorientierte Komponenten durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen
  • Internationale Mobilität durch das Erasmus-Programm

Im ersten Semester werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, während die folgenden Semester die Möglichkeit zur Spezialisierung und forschungsorientierten Arbeit bieten. Das Programm fördert zudem die internationale Mobilität durch das Erasmus-Programm, sodass Studierende Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten absolvieren können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "History of Global Markets" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse historischer und gegenwärtiger globaler Wirtschaftsprozesse. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, die eine interdisziplinäre Perspektive erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschungseinrichtungen
  • Kulturelle und wirtschaftliche Beratungsunternehmen
  • Internationale Organisationen
  • Medien und Publikationen, die sich mit globalen Wirtschaftstrends beschäftigen
  • Archiv- und Dokumentationsarbeit
  • Öffentliche Verwaltung
  • Bildungsarbeit

Das Studium qualifiziert zudem für eine wissenschaftliche Laufbahn im Bereich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .