zur Suche

Heiligenhaus: Wirtschafts- und Industrieinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Wirtschafts- und Industrieinformatik“ an der Hochschule Bochum ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das auf die Vermittlung von Kompetenzen im Schnittbereich zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre ausgerichtet ist. Das Studium kann in Vollzeit oder im dualen Kooperationsmodell absolviert werden und richtet sich an Studierende, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Fragestellungen bearbeiten möchten. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel 7 Semester im Vollzeitmodell und 9 Semester im dualen Kooperationsmodell. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Der Standort des Studiengangs ist in Heiligenhaus. Das Programm legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, interdisziplinäre Inhalte sowie die Entwicklung von Lösungskompetenzen in technischen und wirtschaftlichen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl die Grundlagen der Informatik als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermitteln. Zu den Kernfächern zählen Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung, Systemanalyse sowie Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Management. Zudem werden vertiefte Kenntnisse in Bereichen wie Geschäftsprozessmanagement, IT-Management, Entscheidungssysteme und Digitalisierung vermittelt. Das Studienmodell in Vollzeit umfasst 7 Semester, während das duale Kooperationsmodell auf 9 Semester ausgelegt ist und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch Praxisphasen in Unternehmen ermöglicht.

Der Unterricht erfolgt primär in deutscher Sprache. Die Hochschule Bochum bietet in diesem Studiengang spezielle Kooperationen mit Unternehmen an, die den Praxisanteil erhöhen und den Studierenden praktische Erfahrungen sowie Netzwerkzugänge ermöglichen. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie praxisorientierten Projektphasen. Das Studium legt besonderen Fokus auf die Anwendung von IT-Lösungen in wirtschaftlichen Kontexten, insbesondere auf die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Unterstützung von Entscheidungsfindungen durch Informationstechnologie.

Der Studiengang ist zudem durch enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik geprägt, was die Studierenden bei der Bearbeitung aktueller Fragestellungen und Projekte unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Wirtschafts- und Industrieinformatik“ sind in verschiedensten Branchen gefragt, insbesondere in Unternehmen der IT- und Beratungsbranche, im produzierenden Gewerbe sowie im Dienstleistungssektor. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen, die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, das IT-Management sowie die Beratung im Bereich Digitalisierung und Innovation. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Anforderungen zu verbinden und so zur digitalen Transformation von Unternehmen beizutragen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
42579 Heiligenhaus

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .