zur Suche

Göttingen: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen vermittelt grundlegende Kompetenzen in der Entwicklung, Implementierung und Anwendung von IT-Systemen zur Unterstützung betrieblicher Prozesse. Das Studium kombiniert zentrale Inhalte der Informatik und Betriebswirtschaftslehre, um Studierende auf Tätigkeiten an der Schnittstelle dieser Fachgebiete vorzubereiten. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an der Gestaltung und Optimierung von IT-Lösungen in wirtschaftlichen Kontexten haben und legt besonderen Fokus auf praxisnahe Anwendungen, wissenschaftliche Methoden sowie die Förderung von Eigeninitiative durch flexible Studiengestaltung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum ist modular aufgebaut und bietet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine breite technische und betriebswirtschaftliche Grundausbildung gewährleisten. Die ersten Semester vermitteln Grundlagen in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre sowie Mathematik und Statistik. Anschließend vertiefen Studierende spezialisierte Inhalte wie Softwareentwicklung, Datenbanken, Plattformtechnologien, Geschäftsprozessmanagement und Projektmanagement.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die vielfältigen Wahlmöglichkeiten, die es ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen und Interessen zu vertiefen. Praxisorientierte Elemente wie Projektseminare, Vorträge von Wirtschaftsvertretern sowie Kooperationen mit Unternehmen sorgen für einen direkten Bezug zur Berufspraxis. Zudem besteht die Möglichkeit, bereits im Bachelorzeitraum praktische Erfahrungen zu sammeln, etwa durch Praktika oder Projektarbeiten an verschiedenen Studienorten innerhalb der Universität Göttingen. Das Studium legt zudem Wert auf die Vermittlung agiler Methoden in der Softwareentwicklung und auf die Analyse betrieblicher Geschäftsprozesse, um Studierende optimal auf den Beruf vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen in Unternehmen, das Management von Geschäftsprozessen sowie die Analyse und Optimierung betrieblicher Abläufe mithilfe informativer Technologien.

Typische Berufsfelder sind unter anderem Softwareentwicklung, Projektmanagement, Systemanalyse, Beratung sowie die Mitarbeit in IT-Abteilungen unterschiedlicher Branchen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet, um in dynamischen Arbeitsumgebungen innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen oder den Weg in weiterführende Masterprogramme zu beschreiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .