zur Suche

Göttingen: Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen ist ein konsekutiver, vollzeitnaher Studiengang, der in der Regel vier Semester umfasst. Er schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet ausschließlich am Campus Göttingen statt. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu befähigen, als Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften zu agieren, um betriebliche Prozesse durch den Einsatz moderner Informationstechnologie effizienter zu gestalten. Das Programm ist thematisch breit gefächert und legt besonderen Wert auf die Vermittlung sowohl technischer Kompetenzen als auch betriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Es ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, die die Anwendung des Gelernten in realen Kontexten fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die in den ersten beiden Semestern vermittelt werden. Die Inhalte decken zentrale Aspekte der Wirtschaftsinformatik ab, darunter Softwareentwicklung, Datenbanken, Geschäftsprozessmodelle, IT-Management und Entscheidungsunterstützungssysteme. Im dritten und vierten Semester sind vertiefende Spezialisierungen möglich, die durch Wahlmodule sowie Projektarbeiten und eine Masterarbeit geprägt sind.

Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Übungen statt. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen, die Praktika und projektbezogene Arbeiten ermöglichen. Das Studium fördert die Anwendung wissenschaftlicher Methoden auf praktische Fragestellungen und schließt mit einer Masterarbeit ab, die eigenständige Forschungsarbeit beinhaltet.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse und Gestaltung von IT-gestützten Geschäftsprozessen sowie auf der Entwicklung innovativer Softwarelösungen für betriebliche Anwendungen. Das Studienangebot wird ergänzt durch praxisnahe Lehrformate und Kooperationen mit regionalen Unternehmen, um den Studierenden eine fundierte Vorbereitung auf die Berufspraxis zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums in Wirtschaftsinformatik verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen befähigen. Typische Einsatzfelder sind IT-Management, Systementwicklung, Unternehmensberatung, Datenanalyse, Softwareentwicklung sowie Projektleitung in IT- und Wirtschaftsinformationsprojekten. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Führungspositionen im Bereich der digitalen Transformation sowie in die Entwicklung und Implementierung innovativer IT-Lösungen in Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .