zur Suche

Leipzig: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) einnehmen möchten. Das Programm ist am Standort Leipzig verortet und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Ziel des Studiums ist die Vermittlung von Fachkenntnissen beider Disziplinen, um die Studierenden auf die Optimierung und Digitalisierung betrieblicher Prozesse vorzubereiten. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und kooperiert mit Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen, um den Bezug zur Berufswelt sicherzustellen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in Informatik und BWL, um als Schnittstellenfunktion zwischen beiden Fachbereichen tätig zu sein. Das Curriculum umfasst Module zu Softwareentwicklung, Datenbanken, Systemanalyse, Geschäftsprozessen sowie Management und Organisation. Studierende lernen, IT-Lösungen an betriebliche Anforderungen anzupassen, Softwareanforderungen zu definieren und Entscheidungsprozesse durch Informationstechnologie zu unterstützen. Neben den theoretischen Grundlagen beinhaltet das Studium praktische Anteile, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden an den Campus-Standorten in Leipzig statt und sind überwiegend in Präsenzform ausgelegt. Es bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie IT-Management, Datenmanagement oder digitale Transformation. Das Studium legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie den Einsatz moderner Lehr- und Lernformate, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Wirtschaft vorzubereiten. Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten ermöglichen praxisnahe Erfahrungen und die Anwendung des erlernten Wissens in realen Szenarien.

Wichtige Inhalte:

  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Systemanalyse
  • Geschäftsprozesse
  • Management und Organisation
  • IT-Management
  • Datenmanagement
  • Digitale Transformation

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Sie können in Bereichen wie IT- und Digitalisierungsberatung, Entwicklung und Implementierung von Softwaresystemen, Projektmanagement sowie Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse tätig werden. Weitere Einsatzfelder umfassen Datenmanagement, IT-Management und Unternehmensberatung. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht den Einstieg in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, von Industrie über Dienstleistung bis hin zu öffentlichen Institutionen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für eine Karriere in technischen, betriebswirtschaftlichen und strategischen Funktionen.

  • IT- und Digitalisierungsberatung
  • Entwicklung und Implementierung von Softwaresystemen
  • Projektmanagement
  • Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse
  • Datenmanagement
  • IT-Management
  • Unternehmensberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .