zur Suche

Bochum: Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik" an der Hochschule Bochum ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium findet am Standort Bochum statt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es ist insbesondere auf die Kombination technischer und wirtschaftlicher Inhalte ausgerichtet und bereitet Studierende auf interdisziplinäre Aufgaben in der Industrie und Wirtschaft vor. Die Hochschule Bochum ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, wobei die Studieninhalte sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte abdecken. Der Aufbau des Studiums gliedert sich in insgesamt sieben Semester, wobei die ersten Semester die Grundlagen in Mathematik, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften und technischen Methoden legen. Im späteren Verlauf werden spezialisierte Module angeboten, die sich auf Themen wie Automatisierung, Energietechnik, Digitalisierung sowie Projektmanagement konzentrieren.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, wobei der Unterricht hauptsächlich in deutscher Sprache erfolgt. Besonderer Schwerpunkt liegt auf Praxisorientierung, etwa durch integrierte Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit regionalen Unternehmen. Die Hochschule Bochum bietet den Studiengang in Vollzeit an, wobei die Organisation der Module auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt ist.

Zusätzlich bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung etwa in den Bereichen Energietechnik oder Automatisierung. Das Studienangebot ist so konzipiert, dass Studierende auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes optimal vorbereitet werden und nach Abschluss vielfältige Berufsfelder, wie Produktentwicklung, Projektmanagement oder technischer Vertrieb, erschließen können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über interdisziplinäre Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in technischen, wirtschaftlichen und managementorientierten Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Automatisierungs- und Energietechnik, die Produktentwicklung, das Projektmanagement sowie die technische Beratung. Die Kombination aus ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen und wirtschaftlichem Verständnis eröffnet Karrierewege in Industrieunternehmen, im Dienstleistungssektor sowie in Forschung und Entwicklung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .