zur Suche

Göttingen: Wirtschaftspädagogik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich auf die Ausbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. Das Studium findet in Göttingen statt und wird auf Deutsch durchgeführt. Ziel ist die Vermittlung von Fachwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik, um die Studierenden auf Tätigkeiten im Bildungs- und Berufsbildungskontext vorzubereiten. Der Studiengang umfasst Kooperationen mit regionalen und überregionalen Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen, um praxisorientierte Elemente im Studienverlauf zu integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen bietet eine fachübergreifende Ausbildung, die die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik miteinander verbindet. Der Studienaufbau umfasst Grund- und Vertiefungsmodule in beiden Fachbereichen, die im Verlauf des Studiums durch praktische Anteile ergänzt werden. Das Curriculum gliedert sich in Module zu wirtschaftlichen Grundlagen, Bildungstheorien, Methodik der Wirtschaftspädagogik sowie Fachdidaktik. Zudem sind Praxisphasen, wie Praktika an Schulen oder in Unternehmen, integriert, um die Theorie mit beruflicher Praxis zu verknüpfen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform in Göttingen statt, wobei bestimmte Module auch digitale Formate nutzen. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Kompetenzen in der Wirtschaftserziehung sowie in der Personalentwicklung. Das Studienprogramm wird durch Forschungsaktivitäten im Bereich der Berufsbildung ergänzt, um die Studierenden auf aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftspädagogik vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftliche Grundlagen
  • Bildungstheorien
  • Methodik der Wirtschaftspädagogik
  • Fachdidaktik
  • Praxisphasen (Praktika an Schulen und in Unternehmen)
  • Entwicklung von Kompetenzen in Wirtschaftserziehung und Personalentwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftspädagogik qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich an berufsbildenden Schulen, insbesondere in der Lehrtätigkeit in den Fächern Wirtschaft und Berufsbildung. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der betrieblichen Personalentwicklung, in Weiterbildungsinstituten sowie in der Beratung und Organisation von Bildungsprozessen in Unternehmen. Das Studium vermittelt die notwendigen pädagogischen, fachlichen und methodischen Kompetenzen, um in verschiedenen Bildungs- und Berufsbildungskontexten tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen
  • Personalentwicklung in Unternehmen
  • Weiterbildungsinstitute
  • Bildungsberatung und -organisation
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .