zur Suche

Leipzig: Wirtschaftspädagogik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es ist auf Deutsch und Englisch unterrichtet und findet ausschließlich am Standort Leipzig statt. Das Fach verbindet Kenntnisse aus Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik, wobei die Vermittlung von Wirtschaftskompetenzen sowie pädagogischen Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen. Der Studiengang ist durch praxisorientierte Module, Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten (Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten) sowie Kooperationen mit Wirtschaftseinrichtungen geprägt. Besonderheiten des Studiengangs sind die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Wirtschaftspädagogik mitzuwirken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch pädagogische Inhalte abdecken. Die Studienplanung ist so gestaltet, dass die Studierenden grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse erwerben und diese in pädagogischen Kontexten anwenden können. Typische Module umfassen Wirtschaftstheorie, Personalentwicklung, Bildungsplanung, Unterrichtsmethodik sowie spezielle Seminare zur Wirtschaftserziehung. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise auf die Berufsbildung oder die schulische Wirtschaftserziehung. Das Curriculum integriert praxisnahe Elemente durch Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationen mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform in Leipzig durchgeführt, wobei einzelne Module auch online angeboten werden. Das Studienmodell fördert die Entwicklung methodischer Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und wissenschaftlicher Arbeitsweisen. Zudem profitieren Studierende von den Forschungsaktivitäten im Bereich Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig, die insbesondere auf die Digitalisierung und Innovation in der Berufsausbildung fokussiert sind.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftstheorie
  • Personalentwicklung
  • Bildungsplanung
  • Unterrichtsmethodik
  • Seminare zur Wirtschaftserziehung
  • Praxisprojekte und Praktika
  • Kooperationen mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • Forschungsaktivitäten im Bereich Digitalisierung und Innovation in der Berufsausbildung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspädagogik sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Personalentwicklung, Bildung, Schulverwaltung sowie in der Berufsbildung und Erwachsenenbildung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulen
  • Unternehmen
  • Bildungszentren
  • Öffentliche Institutionen
  • Bildungsforschung
  • Beratung im Bildungsbereich
  • Management von Bildungsprojekten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .