zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lemgo: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie und Wirtschaft, mit besonderem Fokus auf die menschliche Interaktion in ökonomischen Kontexten. Ziel ist es, Studierende auf Tätigkeiten in der Analyse, Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich der Konsumenten- und Arbeitspsychologie vorzubereiten, wobei aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und nachhaltige Wirtschaftsmodelle berücksichtigt werden. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studienverlauf gliedert sich in zwei Studienphasen. Im ersten Jahr erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Psychologie sowie Kompetenzen in Informationsmanagement, Statistik und empirischer Forschung. Ergänzt werden diese durch Kurse in Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsethik und Schlüsselqualifikationen, die eine breite Basis für das weitere Studium schaffen.

Im zweiten Jahr liegt der Fokus auf der Vertiefung ökonomischer, psychologischer und methodischer Kenntnisse, insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Dabei belegen Studierende Module zu Management und Psychologie der Digitalisierung sowie Methoden der Digitalisierung. Spezialisierte Inhalte umfassen die Konsumentenpsychologie sowie die Arbeits- und Organisationspsychologie.

Der Studiengang bietet einen Wahlbereich, in dem drei von zehn wirtschaftspsychologischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Modulen gewählt werden können, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Praktische Erfahrungen werden durch ein wirtschaftspsychologisches Projektstudium vermittelt, in dem erworbene Kenntnisse in realen Organisationen angewendet werden. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit zu einem wirtschaftspsychologischen Thema ab.

Die Hochschule integriert Praxisbezüge durch ein verpflichtendes sechs Wochen umfassendes Praktikum, das bis zum Ende des dritten Semesters absolviert werden muss. Der Unterricht findet hauptsächlich am Standort Lemgo im Innovation Campus statt. Neben den theoretischen Modulen setzen Lehrformate auf eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten, um die Praxisnähe zu gewährleisten.

Der Studiengang zeichnet sich durch besondere Schwerpunkte auf den digitalen Wandel und nachhaltige Wirtschaftsmodelle aus und fördert die Entwicklung von Kompetenzen, die in der Smart Economy gefragt sind. Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsstellen im Bereich Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie ergänzen das Studienangebot.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Dazu zählen Positionen im Bereich Marketing, Marktforschung, Personalmanagement, Organisationsentwicklung sowie in der Beratung und im Kundenmanagement. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung nutzerzentrierter Produkte, der Analyse von Konsumentenverhalten oder im Bereich der digitalen Transformation von Unternehmen. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen eine Tätigkeit in Organisationen, die auf die Gestaltung menschzentrierter digitaler Dienstleistungen und Prozesse spezialisiert sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32657 Lemgo

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .