zur Suche

Bernburg: Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Anhalt vermittelt eine interdisziplinäre Kombination aus rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Das Studium ist praxisorientiert ausgelegt und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder im Bereich Recht und Wirtschaft vor. Es richtet sich an Studieninteressierte, die ein breites Kompetenzprofil in den Bereichen Jura, Betriebswirtschaftslehre sowie Soft Skills erwerben möchten, um in der Wirtschaft und im Recht tätig zu sein. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws ab und bietet sowohl Vollzeit- als auch duale Studienmodelle an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Curriculum ist darauf ausgelegt, eine umfassende Grundlagenausbildung in den Kernbereichen Jura, BWL und Soft Skills zu gewährleisten. Die rechtlichen Module konzentrieren sich vor allem auf das Zivilrecht, wobei die Inhalte an den operativen Entscheidungsprozessen in der Praxis orientiert sind. Die betriebswirtschaftlichen Module bilden die Grundlagenfächer des BWL-Studiums und sind eng mit den rechtlichen Inhalten verzahnt, um eine interdisziplinäre Perspektive zu fördern.

Die Studienstruktur umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, die durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen ergänzt werden. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen und Seminaren, die in kleinen Gruppen stattfinden und eine intensive Betreuung sowie Diskussionen ermöglichen. Die Hochschule Anhalt verfügt über eine Campus-Infrastruktur mit Vorlesungsräumen, Bibliothek, Mensa, Sportangeboten und Studentenkneipe, die den Studierenden eine angenehme Lern- und Lebensumgebung bieten. Das Studium ist sowohl an den Standorten in Bernburg als auch in dualer Form möglich, wobei die enge Verzahnung mit der Praxis besonders hervorgehoben wird.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung rechtlicher Fragestellungen im wirtschaftlichen Kontext sowie auf der Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die praktische Einblicke und Praxisphasen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsrechts verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für verschiedene Berufsfelder in Wirtschaft, Recht und Verwaltung qualifiziert. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen die Rechtsberatung und Compliance-Abteilungen in Unternehmen, die Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen im Wirtschaftsbereich, die Tätigkeiten im Management sowie in der Unternehmensführung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, rechtliche und betriebswirtschaftliche Herausforderungen eigenständig zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Die breite Qualifikation eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Anwaltskanzleien, Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06406 Bernburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .